Schweizer will Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen

Cancellara: Teamwechsel wegen Contador

Foto zu dem Text "Cancellara: Teamwechsel wegen Contador"
Foto: ROTH

02.11.2010  |  (rsn) – Die Verpflichtung von Toursieger Alberto Contador ist dafür verantwortlich, dass Fabian Cancellara nach fünf Jahren das Saxo Bank-Team verlässt. Das sagte der vierfache Zeitfahrweltmeister der spanischen Zeitung Diario Vasco. Noch hat Cancellara offiziell nicht mitgeteilt, für welches Team er 2011 fahren wird, doch alles deutet darauf hin, dass er den Schleck-Brüdern und mehreren anderen seiner bisherigen Saxo Bank-Teamkollegen nach Luxemburg zum dortigen neuen Rennstall folgen wird.

Bei Saxo Bank wird dagegen in der kommenden Saison alles auf Contador ausgerichtet sein. Allerdings muss der Spanier nach seinen positiven Clenbuterol-Tests bei der Tour de France 2010 eine Dopingsperre fürchten.

"Bjarne Riis war sehr wichtig für meine Karriere, aber als Alberto Contador verpflichtet wurde, wusste ich, dass das für mich erhebliche Veränderungen bedeuten würde. Ich kann es mir nicht leisten, eine Saison nicht an der Spitze zu sein und meine Balance zu verlieren“, begründete Cancellara, der bei Saxo Bank noch einen Vertrag bis Ende 2011 hatte, seinen vorzeitigen Abschied. „Ich habe viel gelernt von Riis, aber ich brauche ein gutes Umfeld auf allen Ebenen um mich herum. Im Radsport geht es um Geld und Geschäfte, aber das allein reicht nicht, um Rennen gewinnen. Bei Saxo Bank haben hatten wir eine tolle Zeit und die möchte ich mit dieser Gruppe von Leuten fortsetzen."

Beim neuen luxemburgischen Team, das auf eine ganze Reihe ehemaliger Saxo Bank-Mitglieder – Fahrer, Sportlicher Leiter, Betreuer und Mechaniker – setzt, kann sich der 29 Jahre alte Cancellara wieder die Klassiker und das WM-Straßenrennen konzentrieren. Der Schweizer will sich im Frühjahr allerdings nicht auf die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, sondern Lüttich-Bastogne-Lüttich konzentrieren. Im Herbst will der Allrounder dann die Lombardei-Rundfahrt ins Visier nehmen.

„Ich denke, ich kann Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen, aber das würde eine sehr spezifische Vorbereitung erfordern. Ich müsste Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt vergessen und die Baskenland-Rundfahrt nutzen, um in Topform zu kommen“, so Cancellara, der in diesem Jahr Flandern und Roubaix überlegen gewonnen hat. Die Baskenland-Rundfahrt ist der Berner noch nie gefahren.

Zudem müsse er schon im Frühjahr sein Gewicht auf rund 79 Kilogramm reduzieren, um eine Siegchance bei „La Doyenne“ zu haben. In der Saison 2010 habe er im April bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Robaix noch 82 Kilo auf die Waage gebracht, so Cancellara.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)