--> -->
15.11.2010 | (rsn) – Das deutsche NetApp-Team kann schon mal für sein Debüt in der zweiten Division des internationalen Radsports planen. Der im kommenden Jahr voraussichtlich mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall mit Sitz im oberbayerischen Raubling hat Einladungen zur Katar-Rundfahrt(Kat. 2.1/06. – 11. Feb.), der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1/15. – 20. Feb.) sowie zur Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1/20. – 24. Feb.) erhalten. Das erklärte Teamsprecherin Sandra Schmitz auf Anfrage von Radsport News.
Nach seinem erfolgreichen Debütjahr hat NetApp für die kommende Saison eine ProContinental-Lizenz beantragt. Zwar steht die offizielle Bestätigung durch den Radsportweltverband UCI noch aus, doch die Chancen stehen gut, dass die Mannschaft um Teamchef Ralph Denk und Sportdirektor Jens Heppner im neuen Jahr als höchstklassiger deutscher Rennstall geführt wird.
Die 17 Fahrer aus neun Nationen sind bereits zu einem ersten offiziellen Treffen zusammengekommen. Im belgischen Clermont in der Nähe von Kelmis, wo NetApp im vergangenen Jahr einen Stützpunkt eingerichtet hat, mussten die Profis an drei Tagen ein volles Programm absolvieren. Foto-Shooting, Einkleidung, medizinischer Check, Interviews, Saisonplanung und die Herstellung erster Team-Videos sorgten dafür, dass – wie vorgesehen - keine Zeit zum Radfahren blieb.
"Sehr positiv war die Stimmung in der Mannschaft, es ist einfach zu erkennen, dass alle an einem Strang ziehen. Auch die Neuzugänge haben einen guten Eindruck hinterlassen. Wir sind auf einem ganz guten Weg, eine sehr homogene und sehr motivierte Mannschaft zu werden“, bilanzierte Teamchef Denk. Wie NetApp auf seiner Homepage ankündigte, steht das erste gemeinsame Training Anfang Dezember an. Dann wird die Mannschaft für gut zwei Wochen zur Vorbereitung nach Südafrika fliegen.
NetApp hat sich zur kommenden Saison mit sieben Fahrern verstärkt: mit den beiden Deutschen Robert Retschke (Differdange) und David Hesselbarth (Heizomat), dem Schweizer Michal Bär (Atlas Personal), dem US-Amerikaner Steven Cozza (Garmin-Transitions), dem Polen Bartosz Huraski (ISD-Neri), dem Spanier Jesús del Nero (Centro Ciclismo de Loulé) sowie dem Tschechen Leopold König (PSK Whirlpool). Verlassen werden das Team die beiden Deutschen Nico Keinath (Karrierende) und Tassilo Fricke (Thüringer Energie Team) sowie der Niederländer Huub Duyn (Donckers Koffie).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)