--> -->
16.11.2010 | (rsn) – Mit vielen neuen Gesichtern geht Lance Armstrongs U23-Team Trek-Livestrong in die neue Saison. Vom bisherigen Kader des Continental-Rennstalls bleiben nur drei Fahrer übrig. Teamchef Axel Merckx muss unter anderem den Abgang von U23-Zeitfahrweltmeister Taylor Phinney (zu BMC), von U23-Zeitfahreuropameister Alex Dowsett (zu Sky) und von US-Straßenmeister Ben King (zu RadioShack) kompensieren.
Die Lücken sollen insgesamt elf Neuzugänge füllen: die US-Amerikaner Lawson Craddock, Ian Boswell, Ryan Eastman, Joe Dombrowski und Carter Jones, die Neuseeländer Michael Vink, Josh Atkins und George Bennett, der Australier Joe Lewis sowie der in Boulder, Colorado, lebende Kirchzartener Robin Eckmann. Eine weitere Neuverpflichtung wird noch bekannt gegeben.
Trek-Livestrong wurde im Jahr 2009 gegründet und ist mittlerweile das Farmteam von RadioShack. In der kommenden Saison wird die Mannschaft bei diversen US-Rennen an den Start gehen. Das internationale Rennprogramm steht noch nicht fest.
"Wir haben in diesem Jahr ein paar Kletterspezialisten mehr dabei, weshalb wir noch nicht entscheiden haben, welche Rennen wir in Europa fahren werden“, erklärte Merckx. "Es ist kein totaler Neuaufbau, aber wir werden wieder mit jungen Fahrern beginnen. Wir wollen sie entwickeln und mit ihnen in den kommenden Jahren den gleichen Erfolg haben wie in der vergangenen Saison.“
Dafür hatten in erster Linie Phinney, Ben King, Dowsett sowie die beiden Australier Timothy Roe und Jesse Sergent gesorgt. So gewann Phinney neben dem WM-Titel im Zeitfahren zum zweiten Mal in Folge die U23-Ausgabe von Paris-Roubaix und die niederländische Olymoia’s Tour. Ben King wurde Dritter beim Coupe des Nations Ville Saguenay, Dowsett belegte hinter David Millar (Garmin-Transitions) Rang zwei im Zeitfahren der Commonwealth Games. Roe wurde hinter Johne Degenkolb (Thüringer Energie Team) Zweiter der Thüringen-Rundfahrt der U23, Sergent Dritter der Olympia’s Tour. Auch die beiden Australier wurden mit Profiverträgen belohnt: Sergent von RadioShack, Roe von BMC.