Streckenpräsentation

69. Paris-Nizza mit 27km-Zeitfahren

Foto zu dem Text "69. Paris-Nizza mit 27km-Zeitfahren"
Paris-Nizza 2010 Foto: ROTH

01.02.2011  |  (rsn) – Die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza beginnt am 6. März mit einer Etappe en ligne in Houdan, einem kleinen Dorf westlich von Paris, und endet nach 1.307 Kilometern genau eine Woche später in der Mittelmeermetropole Nizza. Anstelle des traditionellen Prologs haben die Organisatoren der ASO ein 27 Kilometer langes Zeitfahren in der zweiten Hälfte der „Fahrt zur Sonne“ eingebaut. Am Start stehen die 18 ProTeams und die vier französischen Zweitdivisionäre Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux und Bretagne-Schuller.

Bei der Streckenpräsentation am Dienstag bestätigten sich Gerüchte, wonach die diesjährige Strecke härter als die der letzten Austragungen sein wird. Die ersten drei Etappen verlaufen aber über flaches Terrain und bieten den Sprintern alle Möglichkeiten. Danach geht es in die Berge. Die 5. Etappe etwa hat sieben klassifizierte Anstiege im Profil, darunter nur zehn Kilometer vor dem Ziel in Vernoux-en-Vivarais den Col de la Mure, einen 7,6 Kilometer langen und durchschnittlich 8,3 Prozent steilen Berg.

Tags darauf folgt das 27 Kilometer lange Zeitfahren von Rognes nach Aix-en-Provence, das auch eine Steigung aufweist. Zuletzt stand vor 43 Jahren ein langes Zeitfahren im Programm der Fernfahrt.

Die 7. Etappe führt von Brignoles nach Biot in der Nähe der Küste und ist mit fünf Bergwertungen gespickt, darunter zwei der 1. Kategorie. Der letzte Abschnitt rund um Nizza ist zwar nur 124 Kilometer lang, dafür aber nochmals mit fünf Bergwertungen versehen – dazu kommen zahlreiche kleinere, nicht klassifizierte Steigungen. Im Finale warten wieder La Turbie und der Col d’Eze (beide Kat. 1.), bevor es hinunter zum Ziel auf der Promenade des Anglais in Nizza geht.

Die Etappen:
1. Etappe, Sonntag, 6. März: Houdan – Houdan, 154.5 km
2. Etappe, Montag, 7. März: Montfort-l’Amaury – Amilly, 198.5 km
3. Etappe, Dienstag, 8. März: Cosne-Cours-sur-Loire - Nuits-Saint-Georges, 202.5 km
4. Etappe, Mittwoch, 9. März: Crêches-sur-Saône – Belleville, 191 km
5. Etappe, Donnerstag, 10. März: Saint-Symphorien-sur-Coise - Vernoux-en-Vivarais, 194 km
6. Etappe, Freitag, 11. März: Rognes - Aix-en-Provence, 27 km, EZF
7. Etappe, Samstag, 12. März: Brignoles - Biot Sofia-Antipolis, 215.5 km
8. Etappe, Sonntag, 13. März: Nice – Nice, 124 km

Die Teams: Ag2r, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Katjuscha, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Leopard-Trek, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Astana, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank- Sungard, Sky, Garmin-Cervélo, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux, Bretagne-Schuller

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)