--> -->
07.02.2011 | (rsn) – Bei der Mallorca-Challenge ist derzeit nur Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) stärker als die jungen deutschen Sprinter. Nachdem am Sonntag Marcel Kittel (Skil-Shimano) bei der Trofeo Palma de Mallorca hinter dem US-Amerikaner Platz zwei belegte, musste sich am Montag bei der Trofeo Cala Millor auch der Deutsche U23-Meister John Degenkolb (HTC-Highroad) nur dem 26-Jährigen geschlagen geben.
Farrar war nach 172,4 Kilometern erneut im Massensprint der stärkste und ließ Degenkolb und dessen australischen Teamkollegen Leigh Howard hinter sich. Vierter wurde der Belgier Klaas Lodewyck (Omega Pharma-Lotto), Rang fünf belegte der Spanier Francisco Ventoso (Movistar).
Auch der 22 Jahre alte Kittel zeigte wieder eine starke Leistung und sicherte sich Platz sechs vor dem gleichaltrigen Österreicher Daniel Schorn (NetApp). Ebenso wusste der Magdeburger Robert Wagner (Leopard-Trek) als Achter zu überzeugen. Mit Gerald Ciolek (Quick Step/13.) konnte sich ein weiterer deutscher Sprinter unter den besten 15 platzieren.
Zuvor hatte ein Ausreißertrio den Großteil des wieder ohne Funkkontakt zwischen Fahrern und Begleitfahrzeugen absolvierten Rennens bestimmt. Die Spanier Luis Pasamontes (Movistar) und Adrian Sáez de Arregi (Orbea) sowie der US-Amerikaner Steven Cozza (NetApp) hatten sich nach rund 25 Kilometern aus dem Feld lösen können und einen Maximalvorsprung von mehr als acht Minuten heraus gefahren.
Doch die Sprinterteams ließen auch diesmal nichts anbrennen, so dass 17 Kilometer vor dem Ziel alles wieder beisammen war. Kurz darauf verpuffte eine Attacke des Belgiers Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) wirkungslos, so dass auch das zweite Rennen der Mallorca Challenge im Massensprint endete, in dem sich Farrar ganz knapp im Fotofinish vor Degenkolb durchsetzte.
Später mehr