--> -->
07.03.2011 | (rsn) – Als „große Auszeichnung“ hat NetApp-Teamchef die Einladung seines Rennstalls zur 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix bezeichnet. „Es ist das erste WorldTour Rennen, bei dem das Team NetApp startet“, sagte Denk in einem Interview auf der Homepage des einzigen deutschen Zweitdivisionärs. „Es ist ein Resultat unserer Arbeit in den letzten Monaten, dass wir uns ausgerechnet bei diesem Klassiker präsentieren dürfen. Paris – Roubaix wird der Höhepunkt unserer Klassiker-Phase.“
Die Chancen seiner Mannschaft schätzt der 37-Jährige allerdings nicht allzu hoch ein. „Mit 250 Kilometern ist das Rennen eine große Herausforderung für unsere Fahrer – es wird schwer, im Finale entscheidende Akzente zu setzen“ so Denk. „Deswegen haben wir den Willen, uns frühzeitig zu zeigen und in den ersten beiden Dritteln des Rennens eine Rolle zu spielen.“
Das endgültige Aufgebot für das wohl härteste Eintagesrennen des internationalen Kalenders will NetApp Ende März bekannt geben. Dabei sein werden aber neben Andreas Schillinger, Jan Barta, Timon Seubert und Steven Cozza auch der deutsche Routinier Eric Baumann und der Schweizer U23-Meister Michael Baer. Baumann war im Jahr 2000 bei der U23-Auflage erfolgreich, Baer fünf Jahre später im U-19 Rennen.
„Aber das Elite-Rennen findet auf einem anderen Niveau statt“, erklärte Denk, für den es wichtiger ist, dass der Sportliche Leiter Enrico Poitschke sowie Cozza und der Spanier Jesus del Nero in den vergangenen Jahren den Ritt durch die „Hölle des Nordens“ absolviert haben.
„Streckenkenntnis ist hier wahrscheinlich so wichtig wie bei keinem anderen Rennen“, sagte der Raublinger dazu. Seine Fahrer werden am Donnerstag und Freitag vor dem Rennen zudem noch einige Streckenabschnitte besichtigen.
Vor dem Auftritt bei Paris-Roubaix hat NetApp noch acht weitere Frühjahrsrennen in Belgien und den Niederlanden in seinem Programm. Denk hofft, dass seine Klassikerspezialisten dabei von Stürzen und Verletzungen verschont bleiben, um am 10. April in Topform in Compiegne antreten zu können. „Das Glück wird im Rennen eine entscheidende Rolle spielen: die richtige Gruppe im richtigen Sektor und bei einem Defekt schnelle Hilfe. Dann ist vieles möglich“, so Denk hoffnungsvoll.
(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S
(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem
(rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass
Roubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer
(rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt
(rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung.
(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah
(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com
(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen
(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-
(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)