Mit neuen Rädern bei Mailand - San Remo

Eisel und HTC-Highroad setzen auf "Geheimwaffen"

Foto zu dem Text "Eisel und HTC-Highroad setzen auf
Bernhard Eisel (HTC-Highroad) Foto: ROTH

18.03.2011  |  (rsn) - Bernhard Eisel (HTC-Highroad) will am Samstag bei der 102. Auflage von Mailand-San Remo seinen Kapitän Mark Cavendish zu dessen zweitem Erfolg nach 2009 bei der „Classicissima“ führen.

Dabei soll der 30 Jahre alte Österreicher vor allem im Finale eine wichtige Rolle übernehmen. „Im Idealfall bringe ich ’Cav’ im Spitzenfeld über die Cipressa und den Poggio, um ihm dann noch den Sprint anzuziehen“, sagte Eisel, der als beste Mailand-San Remo-Platzierung einen zwölften Platz aus dem Jahr 2003 vorweisen kann. Wir haben jedenfalls eine starke Mannschaft am Start und auch meine Formkurve hat sich von Tag zu Tag gesteigert.“

Auch wenn Eisel in seiner unmittelbaren Vorbereitung bei Tirreno-Adriatico keine Spitzenergebnisse einfahren konnte, war er mit seiner Vorstellung beim „Rennen zwischen den Meeren“ zufrieden. „Tirreno eine optimale Vorbereitung für Mailand-San Remo“, sagte der Steirer, der mit seinem Team schon vor dem Start von Tirreno-Adriatico die markantesten Streckenabschnitte des ersten großen Frühjahrsklassikers des Jahres abfuhr.

Eisel und seine Teamkollegen hoffen am Samstag zudem auf einen technischen Vorteil, denn vier Highroad-Fahrer werden vom Sponsor Specalized mit speziellen Rädern ausgestattet. „Unsere Geheimwaffen sozusagen. Die Räder begründen eine neue Evolutionsstufe auf dem Materialsektor. Sie sind aerodynamischer, belastbarer und steifer“, erklärte der Routinier.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)