Vorschau 51. Brabantse Pijl

Die Belgier wollen den Pfeil wieder abschießen

Foto zu dem Text "Die Belgier wollen den Pfeil wieder abschießen"
Brabantse Pijl 2010 Foto: ROTH

13.04.2011  |  (rsn) – Mit dem Brabantse Pijl (Kat. 1.HC) steht am heutigen Mittwoch ein weiterer belgischer Frühjahrsklassiker an. Die 51. Auflage des Traditionsrennens führt wieder durch die beiden Provinzen Flämisch- und Wallonisch-Brabant, die vor 16 Jahren im Zuge der Föderalisierung Belgiens aus der damaligen zentralbelgischen Provinz Brabant entstanden sind.

Unter den 24 teilnehmenden Mannschaften sind acht aus der ersten Division. Ebenfalls am Start steht das deutsche Team NetApp, das mit dem Rennen seine belgische Frühjahrssaison beschließt.

Die Strecke: Auf den 200,4 Kilometern von Leuven nach Overisje müssen die Fahrer gleich 31 Hellingen – die berühmten kurzen, aber giftigen Anstiege – bewältigen. Die meisten davon – nämlich 24 – warten auf dem abschließenden 11,8 Kilometer langen Rundkurs, der sechs Mal befahren werden muss. Möglicherweise wird die Vorentscheidung erst am letzten Helling rund 300 Meter vor dem Ziel fallen.

Die Favoriten: Im vergangenen Jahr beendete der Belgier Sébastien Rosseler (RadioShack) für die Gastgeber die lange Zeit von sieben Jahren ohne Sieg. Neben dem Titelverteidiger stehen mit dessen Landsleuten Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM/2.), Jurgen Van De Walle (3.) und Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto/5.) sowie dem gebürtigen Rostocker Paul Martens (Rabobank/4.) die ersten Fünf des vergangenen Jahres am Start. Zu den Favoriten zählen zudem weitere heimische Fahrer wie Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM/Siebter des Vorjahres), Greg Van Avermaet (BMC/Achter des Vorjahres), Stijn Devolder (Vacansoleil-DCM) oder die Brüder Bert (Landbouwkrediet) und Staf Scheirlinckx (Veranda’s Willems).

Seinen vierten Sieg beim „Pfeil von Brabant“ strebt Martens’ spanischer Teamkollege Oscar Freire an, aber auch der Italienische Meister Giovanni Visconti Farnese Vini), die beiden Franzosen Anthony Geslin (FDJ/Sieger von 2009) und Jérôme Pineau (Quick Step/Zweiter 2009) sowie der Berliner Simon Geschke (Skil Shimano/16. in 2010) haben gute Chancen.

Die Teams: RadioShack, Rabobank, BMC, HTC-Highroad, Katjuscha, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Vacansoleil, Acqua &Sapone, Andalucia Caja Granada, Cofidis, Colnado-CSF Inox, De Rosa-Ceramica Flaminia, Farnese Vini, FDJ, Landbouwkrediet, Skil-Shimano, Europcar, NetApp, Spidertech, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Veranda’s Willems, An Post-Sean Kelly

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)