Reaktionen auf den Tod von Wouter Weylandt

Riis: "Es ist eine verheerende Tragödie"

Foto zu dem Text "Riis:
Wouter Weylandt † (1984 - 2011) Foto: ROTH

09.05.2011  |  (rsn) – Der Tod von Wouter Weylandt hat im Peloton große Bestürzung ausgelöst. Radsport News hat Reaktionen von aktiven und ehemaligen Fahrern sowie von Teamchefs zusammengetragen.

Robert Wagner (Teamkollege bei Leopard-Trek): Keine Worte….Ruhe in Frieden, Wouter.

Walter Planckaert (Teamchef Topsport Vlaanderen): Wouter war der beste Freund von Frederiek Nolf, der während der Tour of Qatar 2009 im Schlaf starb. Ich habe gerade mit Frederieks Vater telefoniert. Der Mann ist wirklich gebrochen. Da sind zwei Freunde, die auf wirklich tragische Weise ums Leben kamen.

Vincenzo Nibali (Liquigas): Ich finde keine Worte, um meine Gefühle über Wouters Tod mitzuteilen. Es ist surreal. Alle meine Gedanken gehen an seine Frau, an seine Familie und Freunde. Ciao Wouter.

Ivan Basso (Liquigas): Es ist unfassbar, wie tragisch das Schicksal sein kann. Mein Beileid und eine Umarmung an die Familie und die Freunde. Ruhe in Frieden, Wouter.

Johan Museeuw (Ex-Profi): Als ich ihn stürzen sah, wusste ich sofort, dass es ernst war. Die Ähnlichkeit mit Casartelli war auffallend. Wir alle trauern. Weylandt war ein junger Fahrer, der sein ganzes Leben vor sich hatte.

Bjarne Riis (Teamchef Saxo Bank): An einem Tag wie diesem sind alle Gedanken an Ergebnisse irrelevant. Es ist eine verheerende Tragödie für Wouters Familie, Freunde, Kollegen und für sein Team. Unser Beileid geht an alle, die Wouter kannten.

Paul Martens (Rabobank): Mir fehlen die Worte. All meine Gedanken gehen an Wouters Familie und an seine Freunde.

Marcel Kittel (Skil-Shimano): Ich bin über den Tod von Wouter Weylandt absolut geschockt! Alles Gute für seine Familie, seine Freunde und sein Team in dieser schrecklichen Zeit.

Steffen Wesemann (Ex-Profi): Ich bin tief betroffen über den schrecklichen Unfall von Wouter. Ich kannte ihn recht gut. Meine Anteilnahme gilt der Familie und Freunden vor allem seiner Freundin.

Johan Bruyneel (Teamchef RadioShack): So ein trauriger Tag für unseren Sport. Ruhe in Friede, Wouter Weylandt. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie und Freunden. Ich bin geschockt.

Steven De Jongh (ehemaliger Quick Step-Profi): Keine Worte, nur Tränen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie.

Andrei Tchmil (Teamchef Katjuscha): Im Angesicht dieser schrecklichen Tragödie, die ihre unauslöschliche Narbe auf diesem Giro d'Italia hinterlassen wird, können wir nur unsere Solidarität mit der Familie dieses Burschen, mit den Trainern und den Fahrern von Leopard Trek bekunden. Der Giro sollte, wie immer, eine große sportliche Feier sein. Aber ab morgen wird es für alle viel schwieriger sein, Rad zu fahren.

Björn Thurau (Team NSP): Ich bin in tiefer Trauer über den Verlust von Wouter Weylandt! Bei Rund um Köln haben wir noch miteinander gesprochen und jetzt ist er nicht mehr unter uns!

Martin Reimer (Skil-Shimano): Es gibt Situationen im Leben, wo auf einmal alles nebensächlich wird außer der Gesundheit! Mein tiefstes Beileid an die Familie und Freunde von Wouter Weylandt. Ruhe in Frieden.

Andreas Dietziker (NetApp): Trauer um Wouter. Ich kann es nicht fassen.

Brian Nygaard (Teamchef Leopard Trek): Alle unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden von Wouter. Das Team in Italien wird heute Abend über eine weitere Teilnahme am Rennen entscheiden.

Quick Step (Weylandts ehemaliges Team): Wir erinnern uns an ihn als einen ehrlichen Mann, immer mit einem Lächeln im Gesicht und immer großzügig. Wouter verlässt uns mit einem schrecklichen Gefühl von Verlust und unerträglicher Trauer. Wir wollen an ihn erinnern, wie er die Arme hoch gehalten hat, verrückt vor Freude nach einem Sieg, wie den in Middelburg im letzten Jahr. Das ist das Bild von ihm, das wir alle für immer in unseren Herzen tragen werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2020Schwester erinnert mit persönlichem Brief an Wouter Weylandt

(rsn) - Heute vor neun Jahren starb Wouter Weylandt während der 3. Etappe des Giro d’Italia an den Folgen eines schweren Sturzes. In der Abfahrt vom Passo del Bocco rund 25 Kilometer vor dem Ziel i

05.09.2011An Sophie brachte Weylandts Baby zur Welt

(rsn) Vier Monate nach dem Tod tragischen Unfalltod des belgischen Radprofis Wouter Weylandt beim Giro d´Italia hat dessen Freundin An Sophie das gemeinsame Kind zur Welt gebracht. Das Mädchen heiß

05.06.2011"Think less, live more"

(rsn) - Sehr offen spricht Leopard-Profi Thomas Rohregger im Exklusiv-Interview mit Eurosport über den tragischen Tod seines Team-Mitglieds Wouter Weylandt. Der Österreicher äußert sich zu neuen Z

18.05.2011Wouter Weylandt in seiner Heimatstadt beigesetzt

Gent (dpa/rsn) - Der beim Giro d`Italia ums Leben gekommene Belgier Wouter Weylandt ist in seiner Heimatstadt Gent bei einer bewegenden Trauerfeier beigesetzt worden. Seine schwangere Lebensgefährtin

18.05.2011Schweigeminute für Wouter Weylandt vor 11. Giro-Etappe

(rsn) – Vor dem Start der 11. Etappe des Giro d´Italia in Tortoreto Lido werden die Fahrer und die Rennleitung eine Schweigeminute im Gedenken an Wouter Weylandt einlegen. Danach wird der örtliche

13.05.2011Wouter Weylandt wird am 18. Mai beigesetzt

Paris (dpa) - Der am Montag auf der 3. Etappe des Giro d`Italia tödlich verunglückte Belgier Wouter Weylandt wird am 18. Mai in seiner Heimatstadt Gent beerdigt. Das meldete die Onlineausgabe der f

12.05.2011Brice Feillu wollte den Giro weiterfahren

(rsn) – Nach dem tragischen Unfall von Wouter Weylandt verließ das luxemburgische Leopard-Trek-Team am Dienstagabend den Giro d’Italia. Im Gegensatz zu seinen Teamkollegen hätte es Brice Feillu

11.05.2011Leopard-Trek richtet Spendenkonto ein

(rsn) – Das luxemburgische Leopard-Trek-Team hat ein Spendenkonto für die Familie des auf der 3. Giro-Etappe tödlich verunglückten Wouter Weylandt eingerichtet. Das Geld soll Weylandts Freundin A

11.05.2011Scarponi: "Wir müssen uns auf den Kurs konzentrieren"

Piombino (dpa) - Zwei Tage nach dem tragischen Tod des Belgiers Wouter Weylandt hat beim Giro d`Italia wieder der Kampf um Etappensiege und das Rosa Trikot begonnen. Mit dem Blick zur Insel Elba, Napo

11.05.2011Zomegnan versteht die Leoparden nicht

Piombino (dpa) - Die Entscheidung der Leopard-Trek-Profis, den Giro d`Italia nach dem Unfalltod ihres Teamkollegen Wouter Weylandt zu verlassen, kann Renndirektor Angelo Zomegnan nur schwer nachvollzi

10.05.2011Leopard-Trek verlässt den Giro d´Italia

(rsn) – Nach dem Tod ihres Team-Kollegen Wouter Weylandt steigt Leopard-Trek beim 94. Giro d’Italia aus. Das kündigte das luxemburgische Team am Dienstagabend an. Die Fahrer hatten sich nach der

10.05.2011Polizei bestätigt Cardosos Unfallschilderung

(rsn) – Wouter Weylandt (Leopard-Trek) ist am Montag auf der 3. Etappe des Giro d’Italia an einer beinahe unscheinbaren Stelle tödlich verunglückt. Der Unfallort befand sich etwa 25 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)