--> -->
09.06.2011 | (rsn) – Mit gleich drei Kandidaten für das Gesamtklassement tritt HTC-Highroad bei der Tour de Suisse (11. – 19. Juni/WT) an. "Michael Albasini hat bei der Bayern-Rundfahrt (Dritter) und dann beim GP Kanton Aargau (Sieger) gezeigt, dass er in toller Verfassung für sein Heimrennen ist”, erklärte Sportdirektor Allan Peiper. “Tejay Van Garderen hatte eine großartige Kalifornien-Rundfahrt und Peter Velits kommt nach seinen Verletzungen im April auch langsam in Topform.”
Wohl noch bessere Aussichten als im Kampf um den Gesamtsieg hat das US-Team allerdings im Hinblick auf Tageserfolge. Mit dem Briten Mark Cavendish und dem Australier Matthew Goss verfügt HTC-Highroad über eine Sprinter-Doppelspitze, vor der die Konkurrenz großen Respekt haben dürfte.
Beide kommen allerdings aus längeren Rennpausen. Goss bestritt zuletzt die Kalifornien-Rundfahrt, wo ihm ein Tagessieg gelang; Cavendish war beim Giro im Einsatz und feierte dort zwei Sprintsiege. „Mit Cavendish und Goss peilen wir mindestens einen Etappensieg an“, kündigte Peiper an.
Dazu kommen der Wittenberger Bert Grabsch, der Österreicher Bernhard Eisel und Velits’ Zwillingsbruder Martin als zuverlässige Helfer, die sich allesamt auch noch für die Tour de France empfehlen wollen.
Das HTC-Highroad-Aufgebot: Michael Albasini, Mark Cavendish, Bernhard Eisel, Matthew Goss, Bert Grabsch, Martin Velits, Peter Velits, Tejay Van Garderen