75. Tour de Suisse

Solo-Soler stürmt ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Solo-Soler stürmt ins Gelbe Trikot"
Mauricio Soler (Movistar) hat bei der 75. Tour de Suisse das Gelbe Trikot erobert. Foto: ROTH

12.06.2011  |  (rsn) – Der Kolumbianer Mauricio Soler (Movistar) hat mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der 75. Tour de Suisse Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Leopard-Trek) im Gelben Trikot des Gesamtführenden abgelöst. Der 28-jährige Kletterspezialist setzte sich über 149 Kilometer von Airolo zur Bergankunft in Crans-Montana als Solist durch und feierte seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren.

Soler attackierte auf den letzten rund 1.500 Metern und erreichte mit 12 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) und den zeitgleichen Titelverteidiger, den Luxemburger Fränk Schleck (Leopard-Trek), das in dem berühmten Skiort gelegene Ziel. "Ich habe gesehen, dass sich Schleck und Cunego gegenseitig beobachteten und habe das ausgenutzt", sagte Soler, der als erster Kolumbianer das Gelbe Trikot der Schweiz-Rundfahrt trägt. "Ich hoffe, dass ich es ein paar Tage behalten kann", so der neue Gesamtführende weiter."

Platz vier belegte der überraschend starke Italiener Danilo di Luca (Katjuscha/+0:16), weitere zwei Sekunden dahinter kam der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank) auf Rang fünf. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten die beiden US-Amerikaner Levy Leipheimer (RadioShack/+0:34) und Tejay van Garderen (HTC-Highroad/+0:36), der im gestrigen Prolog Zweiter hinter Cancellara geworden war. Bester Schweizer war Mathias Frank (BMC/+0:39), der nach einer starken Vorstellung Aachter wurde.

Bester Deutscher war Linus Gerdemann (Leopard-Trek) als 21., der damit nur zwei Sekunden hinter seinem Teamkollegen Andy Schleck das Ziel erreichte. Der gestrige Fünfte, Andreas Klöden (RadioShack), enttäuschte als 83. mit fast elf Minuten Rückstand zum Tagessieger.

Im Gesamtklassement hat Soler nun 16 Sekunden Vorsprung auf Cunego und 22 auf Mollema. Van Garderen (+0:27) ist Vierter vor Fränk Schleck (+0:31). Frank folgt auf Rang acht.

Gleich nach dem Start wartete der 2478 Meter hohe Nufenenpass auf das Feld, aus dem aber keine Attacken erfolgten und das gemeinsam den Gipfel überquerte. Bezeichnenderweise fuhr mit Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) ein Sprinter als erster über den Gipfel.

In der langen Anfahrt setzten sich der Spanier José Ivan Gutierrez (Movistar) und der Franzose Lloyd Mondory (Ag2R) ab und bestimmten die Etappe bei einem Maximalvorsprung von fünf Minuten bis in den zweiten und letzten Berg des Tages hinein, den sie mit immer noch drei Minuten Vorsprung unter die Räder nahmen.

Im Feld setzten zunächst der Belgier Jan Bakelands (Omega Pharma-Lotto) und kurz darauf der Niederländer Peter Weening (Rabobank) Attacken, doch nachdem die beiden Ausreißer wieder gestellt waren, sorgte der Titelverteidiger dafür, dass die zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich geschrumpfte Kopfgruppe endgültig zerfiel. Fränk Schleck zog 12 Kilometer vor dem Ziel davon und ließ unter anderem auch seinen Bruder Andy hinter sich.

Aus der neuen Spitzengruppe heraus sicherte sich der Schweizer Mathias Frank (BMC) die elf Kilometer vor dem Ziel gelegene Bergwertung der 1. Kategorie. Danach zog der letztjährige Gewinner des Bergtrikots mit dem Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) und Di Luca auf einem welligen Abschnitt davon.

Doch Schlecks Teamkollege Jakob Fuglsang führte die Verfolger wieder an das Trio heran, bevor der Leopard—Kapitän mit einer weiteren Attacke die zu diesem Zeitpunkt nur noch 14-köpfige Spitzengruppe sprengte. Bis auf Cunego und Soler konnte niemand dem Luxemburgischen Meister folgen. Im Finale parierte Schleck zunächst Cunegos Angriff, bevor Soler die Situation nutzte und die beiden Favoriten mit seiner Attacke überraschte und die zu seinem Sieg in Crans Montana führte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2011Frank: Ohne Sturz auf´s Podium?

(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d

20.06.2011Demol schrie Leipheimer zum Sieg

(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n

19.06.2011Leipheimer triumphiert im Sekundenfinale der Tour de Suisse

(rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch de

19.06.2011Greipel und Cavendish eröffnen Tour-Duell

Schaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich

19.06.2011Rabobank: Leoparden-Attacke war unsportlich

(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra

19.06.2011Bartas späte Aufholjagd kostete zuviel Kraft

(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige

18.06.2011Sagan hat zum zweiten Mal das Sagen

(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo

18.06.2011Andy Schleck: Die Form ist da!

(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft

18.06.2011Frank: Die Top Ten bleiben das Ziel

(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer

17.06.2011De Gendt jubelt, Andy Schleck schlägt zurück

(rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgie

17.06.2011Blufft Andy Schleck seine Gegner?

(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S

17.06.2011Rabobank hängt die Leoparden ab

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)