--> -->
24.06.2011 | (rsn) – Titelverteidiger Tony Martin (HTC-Highroad) geht heute als großer Favorit bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Neuwied in das am Nachmittag stattfindende 42,5 Kilometer lange Zeitfahren. Der 26-Jährige gewann zuletzt das Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné und feierte in der laufenden Saison in seiner Spezialdisziplin bereits vier Siege.
Martins wohl größte Konkurrenten kommen aus dem eigenen Team: Der seit einigen Tagen 36 Jahre alte Bert Grabsch und der zwölf Jahre jüngere Patrick Gretsch haben zumindest beste Aussichten auf das Podium. Gretsch war im vergangenen Jahr Zweiter und konnte jüngst im Prolog zur Ster ZLM Tour seinen ersten Profisieg verbuchen. Grabsch war der Seriensieger der Jahre 2007 – 2009. Gute Aussichten auf eine Medaille hat auch der Erfurter Marcel Kittel (Skil-Shimnao). Der U23-Meister des vergangenen Jahres hat in dieser Saison zwar erst zwei Zeitfahren bestritten, wurde zuletzt beim Prolog zur Delta Tour Zeeland allerdings Zweiter.
Auf der Rechnung haben muss man auch Stefan Schumacher (Miche). Der 29 Jahre alte Nürtinger tritt erstmals nach Ablauf seiner Dopingsperre wieder bei Nationalen Meisterschaften an und konnte im bisherigen Saisonverlauf zwei Zeitfahren bei kleineren Rennen gewinnen.
Schumachers früherer Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto), Meister des Jahres 2006, hat in den vergangenen Jahren zwar kein Zeitfahren mehr gewinnen können. Doch beim Giro d’Italia lieferte der 31 Jahre alte Erfurter als Fünfzehnter des abschließenden Zeitfahrens eine gute Vorstellung ab. Ähnlich stark wie Lang einzuschätzen sind der Hamburger Timon Seubert (NetApp), der Euskirchener Christian Knees (Sky), der Kaarster Markus Fothen (NSP) und der Holzmindener Sergej Fuchs (Nutrixxion Sparkasse).