--> -->
26.06.2011 | (rsn) – Matthias Krizek (Veneto Marchiol) hat überraschend das Straßenrennen der Österreichischen Staatsmeisterschaften gewonnen. Der 22-jährige Wiener, im vergangenen Jahr U23-Meister seines Landes, setzte sich in Eisenstadt nach 170 Kilometern vor Riccardo Zoidl (RC Arbö – Gourmetfein) und Andreas Hofer (Tyrol Team) durch. Der erst 20-jährige Hofer wurde zugleich Nachfolger von Krizek als U23-Meister.
Auf dem viermal zu befahrenden Rundkurs entwickelte sich bei widrigen Wetterbedingungen ein dramatisches Rennen. So machte der immer wieder einsetzende Regen vor allem die Abfahrten gefährlich. Bereits in der ersten Runde erwischte es mit Josef Benetseder (Team Vorarlberg) einen der Mitfavoriten. Der 28-Jährige stürzte in der Zielkurve und konnte nur mühsam wieder zum Hauptfeld aufschließen.
Von Kilometer 25 bis in die dritte Runde hinein prägte eine fünfköpfige Ausreißergruppe das Renngeschehen. Dann schlossen weitere Fahrer zur Spitze auf, bis die Gruppe auf 22 Fahrer aus allen Teams angewachsen war. Unmittelbar darauf setzten sich Zoidl und Krizek bei Kilometer 113 ab. In der vierten Runde schlossen zwar mehrere Fahrer noch zum Duo auf, doch im Finale schüttelten Krizek und Zoidl ihre Begleiter aber wieder ab. Der Vorsprung der beiden Ausreißer wuchs stetig an, bevor sich in der letzten Abfahrt vom Stotzinger Berg Krizek von Zoidl lösen und souverän seinen ersten Meistertitel einfahren konnte!
"Die Freude ist riesig. Erst vor rund einem Monat feierte ich in Italien meinen ersten Saisonsieg und jetzt gewinne ich bei den Meisterschaften. Ich bin froh, dass ich bei der letzten Abfahrt die nötigen Meter auf Riccardo herausfahren konnte“, sagte Krizek, der nach dem U23-Meistertitel im Vorjahr diesmal bei den Profis triumphieren konnte. Der neue Österreichische Staatsmeister steht bei der italienischen Mannschaft Team 2000 Veneto Marchiol - dem Farmteam von Liquigas - unter Vertrag.