--> -->
04.07.2011 | (rsn) - Auf der 3. Etappe der Großen Schleife durch Frankreich verlässt der Tour-Tross die Region Vendée in Richtung Bretagne, überquert dabei nach 143 km die Loire (Quellgebiet im Zentralmassiv, 1013 km lang und Mündung in den Atlantischen Ozean) über die gigantische Brücke Pont de St.Nazaire (3.356 Meter lang), zugleich der höchste Punkt der Strecke mit 131 Meter über dem Meer.
Die Strecke von Olonne-sur-Mer an der Küste des Lichts über 198 Kilometer führt in Richtung Norden nach Redon. Sie weist keine allzu großen Schwierigkeiten auf und ist deshalb die erste große Möglichkeit für die Sprinter, sich in Szene zu setzen. Ähnlich wie beim Giro d’Italia gibt es auch bei dieser Tour nicht so viele Chancen, einen Tageserfolg im Sprint zu erringen.
55 Kilometer vor dem Ziel befindet sich auf der Pont de Saint-Nazaire die einzige Bergwertung des Tages (4.Kat.), wo es Punkte für das weiße Trikot mit den roten Punkten gibt. Schon 1933 wurde die Bergwertung bei der Tour eingeführt und seit 1975 wird das Bergtrikot vergeben, das sich damals als Erster der kleine Kletterkünstler Lucien van Impe aus Belgien sicherte.
Sowohl der Startort Olonne-sur-Mer als auch die Zielstadt Redon wurden von der Tour de France noch nie berührt. Trotzdem ruft diese Etappe bei den Historikern der Tour unvergessliche Erinnerungen wach, denn im benachbarten Ort Les Sables d’Olonne kam die Tour de France zwischen 1919 und 1931 dreizehn Mal in Folge an.
Alleine vier spätere Toursieger triumphierten damals auch als Etappensieger, nämlich Henri Pélissier, Philippe Thys, Nicolas Frantz und André Leducq. Zum letzten Mal siegte 2003 der Italiener Mario Cipollini im Massenspurt vor Wilfried Nelissen/Belgien, Laurent Jalabert/Frankreich und Olaf Ludwig aus Deutschland.
In Redon am Ufer der Vilaine zeugen noch heute die alten Reederhäuser und das große Hafenbecken von seiner Geschichte als Handelshafen. Diesmal wird die Etappe im Spurt entschieden. Favoriten sind die Top-Sprinter wie Mark Cavendish (HTC-Highroad), André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), Edvald Boasson Hagen (Sky) oder Tyler Farrar (Garmin-Cervélo), die sich in die neuere Geschichte der Tourbücher eintragen können.
Sonntag, 24.Juli: 21. und letzte Etappe 95 km (rsn) - Nach genau 3333 gefahrenen Kilometern erreicht der Tour-Tross heute Nachmittag das traditionelle Endziel der 98.Tour de France auf den Champs-Ã
Samstag, 23.Juli: 20.Etappe Einzelzeitfahren in Grenoble 42,5 km (rsn) - 24 Stunden vor der Ankunft auf den Champs-Élysées in Paris steigt heute in den Savoyer Alpen die Stunde der Wahrheit beim e
22.Juli: 19.Etappe Modane Valfréjus – Alpe d’Huez 109,5 km (rsn) - Mit Sicherheit erleben wir drei Tage vor dem Ende dieser Tour die interessanteste und spektakulärste Etappe von Modane Valfr
21.Juli: 18.Etappe Pinerolo – Galibier Serre-Chevalier 200,5 km (rsn) - Heute steht die Königsetappe dieser Tour de France auf dem Programm. Nachdem es vorgestern am Galibier noch einen plöt
20.Juli: 17.Etappe Gap – Pinerolo 179 km (rsn) - Über die heutige Etappe könnte man sowohl in sportlicher als auch in geschichtlicher Hinsicht ein kleines Taschenbuch schreiben. Denn zwischen
19.Juli: 16.Etappe Saint-Paul-Trois-Châteaux - Gap 162,5 km(rsn) - Gut zwei Wochen sind die Fahrer der Tour de France seit dem Start am 2.Juli in der Vendée am Atlantik nun schon unterwegs und ha
17.Juli: 15.Etappe Limoux – Montpellier 192,5 km (rsn) - Nach den drei schweren Pyrenäen-Etappen zwischen Cugnaux bei Toulouse und Plateau de Beille, die von den Kletterspezialisten und Favoriten
15.Juli: 13.Etappe Pau – Lourdes 152,5 km (rsn) - Genau wie auf der gestrigen ersten Pyrenäen-Etappe mit dem Col du Tourmalet (2.115 m über dem Meer) ein Berg der höchsten Kategorie auf dem Pro
(rsn) - Eines steht vor schon vor dem Start dieser ersten Pyrenäen-Etappe fest: Es wird nicht nach Sekunden, sondern nach Minuten gerechnet werden. Am Ziel in Luz-Ardiden wird es ein völlig neues G
(rsn) - Nach genau 1.581 Kilometern auf dem Rennrad zwischen dem Start in der Vendée am Atlantik, nach zahlreichen Pressekonferenzen am Ruhetag gestern im herrlichen Sommer- und Wintersportparadies
(rsn) - Gestern gab es in Super- Besse Sancy einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Fahrer am heutigen neunten Tour-Tag erwartet. Im Regen gab es den Etappensieg des Portugiesen Rui Costa (Movista
9.Juli: 8.Etappe Aigurande – Super-Besse Sancy 189km (rsn) - Nach sieben Etappen ohne extreme topographische Hindernisse steht heute die erste Bergankunft dieser Tour de France auf dem Programm. Sc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)