--> -->
04.07.2011 | (rsn) - Bei der Tour de France gibt es zwar ein Weißes Trikot für den besten Nachwuchsfahrer, nicht aber ein Graues für den besten Senioren. Radsportnews.com will aber auch den Dauerbrennern die Chance auf ein Sondertrikot gewähren, deshalb loben wir wie schon in 2009 das Graue Trikot für den Gesamtbesten aus, der das zarte Alter von 35 Jahren überschritten hat.
Bei der Gelegenheit wollen wir den Radsport einmal nicht so fürchterlich ernst nehmen und diese imaginäre Konkurrenz mit ein wenig Ironie betrachten – bis in Paris das Graue Leibchen endgültig auf die Schultern eines der betagteren Tour-Teilnehmer wandert. Momentan trägt es der US-Amerikaner George Hincapie (BMC), der nach dem Mannschaftszeitfahren ganze vier Sekunden hinter dem Gelben Trikot liegt. Doch die Widersacher sind ebenso zahlreich wie prominent. Auf Hincapie folgt zeitgleich sechs Sekunden zurück das Rheuma-Salbe-Trio von RadioShack: Andreas Klöden, Chris Horner und Levy Leipheimer. Nimmt man die Ankündigung Johan Bruyneels ernst, so fahren diese drei sogar um den Toursieg mit.
Dasselbe hat auch der Dauer-Kasache Alex Winokourow (AST) angekündigt, der auf Rang fünf bereits 28 Sekunden zurück liegt. Am Sonnabend streckte Wino noch die Finger nach dem Gelben aus, jetzt langt es nicht mal für das Graue. Aber die Tour ist noch lang. Nicht nur, weil Seppel Lang mitfährt. Der ist allerdings noch kein Fall für das Graue Trikot. Zu jung!
Neu in diesem Klub, also gerade noch vor der Tour 35 geworden, sind Christian Vande Velde (GRM) und Juan Manuel Garate (RAB). Tja, so schnell wird man zum „alten Eisen“ befördert. Vande Velde muss zwar als weiterer heißer Anwärter auf Grau gehandelt werden, er hat aber schon 1:45 Minuten Rückstand zu Hincapie.
Den Wettbewerb um den Titel Tour-Methusalem hat übrigens Jens Voigt gewonnen. Um anderthalb Monate. Im kommenden September wird der Deutsche 40 Jahre alt, für Chris Horner beginnt die Midlife-Crisis erst Ende Oktober dieses Jahres.
Heute wollen sich zwei der Tour-Senioren beim Massensprint in Szene setzen: Der 37-jährige Danilo Hondo zieht dann dem praktisch gleichaltrigen Alessandro Petacchi den Sprint an, um jungen Hüpfern wie Mark Cavendish und Tyler Farrar zu zeigen, wie die Radsport-Variante von Altersstarrsinn aussieht.
Warum Hondo für Petacchi fahren muss und nicht umgekehrt? Ganz einfach: Weil der Ale-Jet einen Tag vor dem Cottbuser zur Welt gekommen ist. Das nennt sich das Recht des Älteren. Bleiben wir gespannt!
Aktuelle Gesamtwertung Grau:
1. George Hincapie (BMC)
2. Andreas Klöden (RSH) +0:06
3. Christopher Horner (RSH) s.t.
4. Levi Leipheimer (RSH)
5. Alexander Winokourow (AST) +0:28
6. Danilo Hondo (LAM) +1:00
7. Christian Vande Velde (GRM) +1:45
8. Stuart O'Grady (LEO) +1:49
9. Juan Manuel Garate (RAB) +2:02
10. Nicki Sörensen (SAX) +2:13
11. David Moncoutie (COF) +3:05
12. Sébastien Hinault (ALM) +3:07
13. Alessandro Petacchi (LAM) +3:27
14. Matteo Tosatto (SAX) +3:29
15. Jens Voigt (SAX) +4:16
16. Grischa Niermann (RAB) +4:33
17. Julian Dean (GRM) +8:31