RSN-Rangliste - Platz 1375: Jan Oelerich (Raiko Argon 18)

Fähigkeiten am Berg deutlich verbessert

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fähigkeiten am Berg deutlich verbessert"
Jan Oelerich (TT Raiko Argon 18) | Foto: ROTH

01.11.2011  |  (rsn) – Auch ohne Sieg kann Jan Oelerich mit seiner ersten Saison auf Continental-Niveau sehr zufrieden sein. Der 23-Jährige war einer der Aktivposten beim neu ins Leben gerufenen TT Raiko Argon 18-Team und fuhr als Zehnter des Sparkassen Giro in Bochum (Kat. 1.1) auch ein vorderes Ergebnis bei einem prestigeträchtigen deutschen Rennen ein.

So fiel die Saisonbilanz des Kielers positiv aus. „Ich habe vor allem meine Fähigkeiten am Berg deutlich verbessert und konnte dadurch gute Ergebnisse für mich und die Mannschaft herausfahren“, sagte Oelerich zu Radsport News.

Neben dem Spitzenergebnis in Bochum konnte der Allrounder bei der Slowakei-Rundfahrt (Kat. 2.2) mit dem 13. Gesamtrang und einem Tag im Bergtrikot sowie mit Platz fünf bei der südafrikanischen Tour of Boland aufwarten.

Diese Ergebnisse machen Oelerich Mut, dass es in der kommenden Saison weiter nach oben gehen wird. „Meine persönlichen Ziele sind eine Top-10-Platzierung bei einer internationalen UCI-Rundfahrt und eine Steigerung im Finale von Eintagesrennen“; erklärte der Nachwuchsfahrer, der seinen Vertrag beim Team von Rainer Kopp und Willi Bok verlängerte.

„Das Konzept der Zusammenarbeit von jungen und älteren Fahrer funktioniert sehr gut und das duale System von Studium und Profiradsport bietet für mich die Möglichkeit, den Sport neben meinem Studium auf diesem hohen Niveau zu betreiben“; begründete Oelerich seine Vertragsverlängerung beim deutschen Continental-Team, das 2012 finanziell besser ausgestattet sein wird, so dass die Mannschaft auch personell verstärkt werden kann.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)