--> -->
02.11.2011 | (rsn) – Trotz einer enttäuschenden Saison mit nur sechs Siegen – davon einer in einem WorldTour-Rennen – darf sich die französische Ag2R-Equipe auch für 2012 berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in der ersten Division des internationalen Radsports machen.
Maßgeblich dafür verantwortlich sind allerdings weniger die Stars des Rennstalls wie Nicolas Roche, John Gadret oder Christophe Riblon. Vielmehr hat sich Teammanager Vincent Lavenu die Punkte, die Ag2R letztlich Platz 16 in der für die WorldTour-Lizenzen maßgeblichen Rangliste des Radsportweltverbandes UCI einbrachten, auf einer Einkaufstour durch Osteuropa und Asien gesichert.
Dabei verpflichtete der Franzose den Russen Boris Shpilevski (Tabriz Petrochemical), den Iraner Amir Zargari (Azad University) sowie den Slowenen Grega Gazvoda (Perutnina Ptuj). Allein der 29 Jahre alte Shpilevski war in dieser Saison siebenmal erfolgreich, zuletzt am Dienstag zum Auftakt der chinesischen Tour of Taihu Lake. Sämtliche Siege fuhr der frühere Fuji-Servetto-Profi bei Rennen in Asien ein, wo der iranische Drittdivisionär, bei dem 2011 auch der Allgäuer Tobias Erler unter Vertrag stand, meistens unterwegs war.
Wie cyclingnews.com schreibt, unterschrieb Shpilevski vor zwei Wochen über Internet den Vertrag, damit der noch rechtzeitig vor dem Stichtag 20. Oktober der UCI vorgelegt werden konnte. Bei Ag2R landete er auf Empfehlung seines Landsmanns Vladimir Efimkin, der von 2008 bis Ende 2010 bei Ag2R beschäftigt war.