UCI bestätigt die ersten acht ProTeams

Professional Continental-Lizenzen für NetApp und Project 1t4i

Foto zu dem Text "Professional Continental-Lizenzen für NetApp und Project 1t4i"
| Foto: ROTH

02.11.2011  |  (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat die WorldTour-Lizenzen von insgesamt acht Mannschaften bestätigt. Dabei handelt es sich um Astana, BMC, Garmin-Cervélo, Lampre – ISD, Liquigas – Cannondale, Movistar, Rabobank und Sky. Dazu veröffentlichte die UCI am Mittwoch die Namen von 15 Rennställen, die eine Professional Continental-Lizenz erhalten. Dazu gehören auch das deutsche Team NetApp sowie das niederländische Project 1t4i (bisher Skil-Shimano).

Die Teams GreenEdge, Lotto-Ridley, Saxo Bank Sungard, Omega Pharma-QuickStep, Katjuscha, Ag2R, Euskaltel, Vacansoleil-DCM und RadioShack-Nissan sowie die der Zweitdivisionäre Geox – TMC, FDJ und Europcar werden von der UCI-Lizenzierungskommission bis zum 20. November angehört.

Die endgültigen Entscheidungen wird die UCI am 10. Dezember bekannt geben.

Bestätigte ProTeams: Astana Pro Team (Kaz), BMC Racing Team, Garmin-Cervélo (beide USA), Lampre – ISD, Liquigas – Cannondale (beide Ita), Movistar Team (Spa), Rabobank (Ned), Sky Procycling (Gbr)

Bestätigte Professional Continental-Teams: Accent Jobs – Willems Veranda’s, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen – Mercator (alle Bel), Androni Giocattoli, Acqua & Sapone (beide Ita), Bretagne – Schuller, Cofidis, le Credit en Ligne, Saur – Sojasun (alle Fra), Caja Rural (Esp), Colnago – CSF Inox (Irl), Colombia – Coldeportes (Col), Project 1t4i (Ned), Spidertech powered by C10 (Can), Team Netapp (Ger), UnitedHealthCare Pro Cycling Team (USA)

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)