--> -->
17.11.2011 | (rsn) – Seine jüngsten Verpflichtungen konnte Bjarne Riis nur mit Einjahresverträgen ausstatten. Jetzt ist klar, warum das geschah: Der Sponsor Saxo Bank verlängerte sein Engagement nur um ein Jahr bis Ende 2012. Zwar erhöhte die dänische Investmentbank ihre Zahlungen, um den Verlust des bisherigen Co-Sponsors SunGard finanziell zu kompensieren.
Wie die dänische Nachrichtenagentur Ritzau berichtete, war in den Gesprächen zwischen Riis und Saxo Bank-Direktor Lars Seier Christensen aber keine Rede davon, den Vertrag über 2012 hinaus zu verlängern. Wie Seier Christensen erläuterte, sei es Teil der Unternehmensphilosophie, sich nur für jeweils ein Jahr an ein Projekt dieser Größenordnung zu binden.
„Wir werden sicherlich nicht weniger Geld zur Verfügung haben", sagte Riis mit Blick auf die anstehende Saison. „Ich hätte gerne einen längerfristigen Vertrag, muss es aber akzeptieren, wie Saxo Bank die Dinge handhabt. Das hindert uns nicht daran, langfristig zu planen. Ich bin zumindest einigermaßen zuversichtlich, was die Zukunft angeht.“
Doch ganz große Namen sucht man auf der Liste der Saxo Bank-Zugänge vergebens. Prominenteste Verpflichtungen sind Rückkehrer Karsten Kroon (von BMC), der mit fast 36 Jahren den Zenit seines Leistungsvermögens schon überschritten haben dürfte, sowie der Portugiese Sérgio Paulinho (RadioShack), Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von 2004. Dagegen stehen Abgänge wie die der beiden Australier Richie Porte (Sky) und Baden Cooke (GreenEdge) oder des schwedischen Zeitfahrspezialisten Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM).