--> -->
21.11.2011 | (rsn) – Die beiden französischen Equipes AG2R-La Mondiale und FDJ sowie das spanische Euskaltel-Euskadi-Team werden 2012 in der WorldTour dabei sein. Das teilte der Radsport-Weltverband UCI am Montag mit. Die drei Mannschaften setzten sich gegen Team Europcar und den spanischen Geox-TMC durch.
Die fünf genannten Rennställe hatten in der UCI- Punkterangliste die Plätze 16 bis 20 belegt. Die ersten 15 Teams waren hinsichtlich der sportlichen Kriterien qualifiziert. Die UCI zieht zur letztlichen Lizenzerteilung aber noch finanzielle, administrative und ethische Maßstäbe heran.
Der Lizenzantrag der französischen Equipe um Thomas Voeckler wurde zurückgewiesen, Geox-TMC zog seinen Antrag zurück. Der Zweitdivisionär konnte bisher keine Bankbürgschaft hinterlegen und steht nach dem für das Jahresende 2012 angekündigten Ausstieg des Sponsors vor der Auflösung.
Im Fall des frisch fusionierten luxemburgischen RadioShack-Nissan-Teams und des neu gegründeten australischen GreenEdge-Rennstalls wartet die UCI nach eigenen Angaben noch auf diverse Dokumente, bevor über die Anträge entscheiden werden kann.
Jeweils dreijährige WorldTour-Lizenzen erhielten das von Hans-Michael Holczer geleitete russische Katjuscha-Rennstall sowie das belgische Lotto-Belisol-Team von André Greipel und Marcel Sieberg. Zwei-Jahres-Lizenzen bekamen FDJ und das Omega Pharma-QuickStep-Team von Tony Martin zugesprochen. Die Lizenz des dänischen Saxo Bank-Teams wurde um eine weitere Saison verlängert.
Die vollständige Liste mit den 18 WorldTour-Teams wird am 12. Dezember bekannt gegeben.
WorldTour-Teams 2012: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, BMC Racing Team, FDJ, Euskaltel – Euskadi, Garmin – Cervélo, Katusha Team, Lampre – ISD, Liquigas – Cannondale, Lotto Cycling Project, Movistar Team, Omega Pharma – Quick-Step Cycling Team, Rabobank, Saxo Bank Sungard, Sky Procycling, Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team
Noch nicht entschieden: GreenEdge Cycling Team, RadioShack – Nissan