--> -->
23.11.2011 | (rsn) - Die Zukunft der Bayern Rundfahrt (Kat. 2. HC) ist gesichert. Wie die Veranstalter am Mittwoch meldeten, hat der Hauptsponsor, die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken, sein Engagement beim mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennen bis Ende 2015 verlängert.
„Die Zusage der Volksbanken Raiffeisenbanken […] hält uns den Rücken frei für eine Weiterentwicklung der Veranstaltung. Wir können so längerfristig planen und unsere Ideen umsetzen, um die Bayern Rundfahrt international noch besser zu etablieren“, kommentierte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier die Vertragsverlängerung.
„Die Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen die Veranstaltung seit über 30 Jahren. Wir fördern damit das ehrenamtliche Engagement der Organisatoren, das dieses internationale Sportereignis in Bayern erst ermöglicht hat. Viele unserer Kunden und Mitglieder sind selbst aktive Radfahrer und können bei der Rundfahrt hautnah dabei sein. Zudem ist die Bayern Rundfahrt überwiegend in Regionen zu Gast, in denen unsere Banken eine starke Stellung haben“, begründete Rainer Eisgruber, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V., die Entscheidung, auch weiterhin als Hauptsponsor anzutreten.
Dagegen wird der langjährige Rundfahrt-Sponsor Franken Brunnen aussteigen. Der mittelfränkische Mineralwasserhersteller war bisher sogenannter Partner des Bergtrikots. Derzeit laufen Verhandlungen mit mehreren Interessenten. „Die Marketingetats sind um diese Zeit zwar praktisch alle schon verplant, aber wir werden alles daran setzen, diese finanzielle Lücke möglichst schnell zu schließen“, so Strohmeier.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen die Bayern-Rundfahrt seit ihrer ersten Auflage im Jahr 1980.Gemeinsam mit der Süddeutschen Krankenversicherung, R+V-Versicherung, der WL-Bank AG, Union Investment, easyCredit, der Bausparkasse Schwäbisch Hall sowie der DZ BANK AG mit Akzent Invest und der Münchener Hypothekenbank eG bilden sie das finanzielle Rückgrat des Rennens.