--> -->
02.02.2012 | (rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat die wegen Schneefall und starkem Wind auf 59 Kilometer verkürzte 2. Etappe des Etoile de Bessèges gewonnen. Der 23 Jahre alte Erfurter entschied in Saint-Ambroix den Massensprint vor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil-DCM) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) für sich und feierte im zweiten Saisonrennen seinen ersten Sieg. Am Mittwoch hatte sich Kittel noch Bouhanni geschlagen geben müssen.
Kittel verdrängte den 21-Jährigen auch von der Spitze des Gesamtklassements und führt jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf Bouhanni. Platz drei belegt der Niederländer Bobbie Traksel (Landbouwkrediet /+0:09).
„Kalt, kälter, 2. Etappe Etoile de Bességes. Es war ein komisches Rennen, mit Schneefall und nur zwei Grad am Start“, kommentierte Kittel gegenüber Radsport News den zweiten Teil der Rundfahrt, der nach nur 15 Kilometern gestoppt wurde. Nach einigem Hin und Her fuhr das Feld neutralisiert bis zur Verpflegung. Dort wurde das Rennen schließlich eröffnet.
„Aber manchen Fahrern war das immer noch zu gefährlich, obwohl die Straßen trocken war und der Schneefall mittlerweile aufgehört hatte“, schilderte Kittel die Situation. „Auf der Zielrunde gab es dann doch noch ein 35-km-Rennen mit Massensprint am Ende. Sicher war es komisch wegen dem Hin und Her, aber trotzdem habe ich mich gefreut, hier zu gewinnen, denn Sieg ist Sieg und vor allem hat die Mannschaft schon viel besser als gestern funktioniert“, lobte der Thüringer sein Team.
Ursprünglich sollte die Etappe über 146 Kilometer von Nîmes nach Saint-Ambroix führen, doch nach einem Fahrerprotest wurde das Rennen erst bei der Verpflegungsstelle in Lusson (Rennkilometer 88) um 14.40 Uhr gestartet. Dadurch fielen auch die beiden Anstiege des Tages aus dem Programm - und ebenso die Chancen auf einen erfolgreichen Ausreißversuch.
Der Franzose Anthony Ravard (Ag2R), Gesamtsieger der letztjährigen Ausgabe, versuchte sein Glück mit zwei Attacken, wurde aber vom Feld schnell wieder eingefangen. Bouhannis Team und die anderen Sprinter-Mannschaften hielten auf den wenigen Kilometern bis zum Ziel alles beisammen, so dass der Massensprint entschied, in dem Kittel diesmal das bessere Ende für sich hatte.
Später mehr
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Saisonauftakt das erste Ziel erreicht. Vom Etoile de Bességes (Kat.2.1) kehrte der Erfurter mit dem angestrebten Etappensieg in seine Heimat zurück. An
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) noch den Gesamtsieg beim 42. Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gesichert. Der 25-jährige Fr
(rsn) - Vor dem entscheidenden Bergzeitfahren am Nachmittag hat Pierre Rolland (Europcar) seine Gesamtführung beim Etoile de Bessegès verteidigt. Am Vormittag kam der Franzose auf der verkürzten Et
(rsn) – Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) hat die wegen des Winterwetters von 150 auf 66 Kilometer verkürzte 4. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener entschi
(rsn) – Der auch in Frankreich strenge Winter hat dafür gesorgt, dass die 4. Etappe des Etoile de Bessèges verkürzt werden musste. Aufgrund des eiskalten Windes beschlossen die Veranstalter am Sa
(rsn) – Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges haben die Franzosen zugeschlagen. Beim GP de Bessèges setzte sich nach 152 Kilometern Pierre Rolland (Europcar) als Ausreißer vor seinem Landsmann
(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Besseges ist aufgrund widriger Witterungsbedingungen um 88 auf 59 Kilometer verkürzt worden. Ursprünglich war das Teilstück von Nîmes nach Saint-Ambroix 146 K
(rsn) – Nicht nur Marcel Kittel (Project 1t4i) war auf der gestrigen 1. Etappe des Etoile de Bessèges nach eigenen Worten noch nicht ganz anwesend. Auch die Veranstalter zeigten sich nicht auf der
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) ist zum Auftakt des 42. Etoile de Bessèges knapp am Sieg vorbeigeschrammt. Der 23 Jahre alte Erfurter musste sich auf der 1. Etappe über 148,5 Kilometer von Be
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)