Mit Sieg im abschließenden Bergzeitfahren

Coppel gewinnt 42. Etoile de Bessèges

Foto zu dem Text "Coppel gewinnt 42. Etoile de Bessèges"
Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) | Foto: ROTH

05.02.2012  |  (rsn) – Mit einem starken Auftritt im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) noch den Gesamtsieg beim 42. Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gesichert. Der 25-jährige Franzose gewann die 9,7 Kilometer lange 6. Etappe hinauf zum Montée de l'Hermitage in der Zeit von 14:25 Minuten mit deutlichen 26 Sekunden Vorsprung auf den Esten Rein Taaramäe (Cofidis). Dritter wurde mit 32 Sekunden Rückstand der Franzose Maxime Bouet (Ag2R) vor dem Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil-DCM / + 0:33).

Auf den Plätzen fünf bis sieben folgte das französische Trio Pierrick Fedrigo (FDJ -Big Mat / + 0:37), Franck Vermeulen (Véranda Rideau-U / + 0:39) und Jonathan Hivert (Saur – Sojasun / +0:39).

Pierre Rolland (Europcar), der mit sechs Sekunden Vorsprung auf Vermeulen als Gesamtführender ins Rennen gegangenen war, handelte sich 48 Sekunden Rückstand auf Coppel ein und kam nicht über Rang zehn hinaus. Damit fiel der 24 Jahre alte Franzose, der mit seinem Sieg auf der 3. Etappe die Gesamtführung übernommen hatte, in der Endabrechnung noch auf Rang vier zurück. Coppel setzte sich hier e mit 25 Sekunden Vorsprung auf Vermeulen und 26 Sekunden auf Taaramäe durch.

Als einziger deutscher Starter belegte der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i / +1:32) im Bergzeitfahren Rang 43 und beendete die Rundfahrt auf Platz 61. Sein Teamkollege Marcel Kittel, der die 2. Etappe gewonnen hatte, war nach dem vierten Teilstück Etappe wegen Zeitverzugs gemeinsam mit einer großen Gruppe aus dem Rennen genommen worden.

„Am Start habe ich nur daran gedacht, das Zeitfahren zu gewinnen”, gestand Coppel, der mit 20 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Rolland ins Rennen gegangen war. „Pierre Rolland hatte einen ordentlichen Vorsprung, so dass ich schon eine richtig gute Zeit hätte fahren müssen, um die Gesamtwertung zu gewinnen.“

Das gelang dem Vierzehnten der Tour de France 2012 in dem bis zu 16 Prozent steilen Anstieg dann tatsächlich. „Mein Wintertraining hat sich ausgezahlt“, freute sich Coppel im Ziel, um dann aber anzufügen: „Ich will meinen Sieg hier beim Étoile de Bessèges nicht kleinreden, aber mein Ziel für das Frühjahr ist Paris-Nizza.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)