--> -->
14.02.2012 | (rsn) – Das deutsche NetApp-Team hat die letzte freie Wildcard für die diesjährige Flandern-Rundfahrt erhalten. Damit konnte sich der Rennstall von Manager Ralph Denk die Teilnahme an einem weiteren Rennen der WorldTour-Serie sichern. Vor einigen Wochen luden die Veranstalter des Giro d’Italia das Team überraschend zur diesjährigen Auflage der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres ein.
„Wir sind begeistert. Erst konnten wir mit dem Giro d’Italia als ultimativen Saisonhöhepunkt unsere Rundfahrer überraschen. Nun folgt ein absolutes Klassiker-Highlight bei einem der berühmtesten Rennen der Welt. Für die Klassiker-Fahrer ist diese Nachricht eine Extra-Motivation zum Saisonstart“, kommentierte Denk die Einladung zur Ronde. „Natürlich wird dies erneut eine Riesen-Herausforderung für uns. Aber wir werden das Team genauso gut einstellen, wie wir es bereits im vergangenen Jahr in Roubaix gemacht haben.“
„Für die letzte Wildcard mussten wir uns zwischen drei Teams entscheiden. NetApp hat uns überzeugt. Ihr Auftritt bei Paris-Roubaix im letzten Jahr hat uns gezeigt, dass sie unerschrocken und aggressiv in ein großes Rennen gehen. Dieses Jahr haben sie ihre Klassiker-Fraktion erheblich verstärkt. Mit Jerome Baugnies haben sie ein großes belgisches Talent verpflichtet, das bereits Zweiter bei unserer U23-Ausgabe wurde“, begründete Nicolas Denys, Geschäftsführer Flanders Classics, die Entscheidung der Organisatoren.
Die 96. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt wird am 1. April 2012 ausgetragen. Auf dem veränderten Programm – ohne die Mauer von Geraardsbergen – stehen 255 Kilometer mit insgesamt 17 der berühmten kurzen, aber giftigen Anstiegen. Am Start stehen die 18 WorldTour-Mannschaften und die sechs Zweitdivisionäre Europcar, Farnese Vini, Landbouwkrediet, Project 1t4i, Topsport Vlaanderen und NetApp.