17. Tour de Langkawi: Serpa verteidigt Gelb

Canola als Ausreißer zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Canola als Ausreißer zum ersten Profisieg"
Marco Canola (Colnago – CSF Inox) gewinnt die 7. Etappe der Tour de Langkawi. | Foto: ROTH

01.03.2012  |  (rsn) – Einen Tag nach seinem Coup in den Genting Highlands hat José Serpa (Androni) bei der Tour de Langkawi sein Gelbes Trikot verteidigt. Die 7. Etappe über 215,8 Kilometer von Bentong nach Kuantan wurde derweilen eine Angelegenheit für die Ausreißer.

Der Italiener Marco Canola (Colnago – CSF Inox) feierte dabei seinen ersten Sieg als Profi. Der 23-Jährige setzte sich mit einem Antritt 200 Meter vor dem Ziel vor dem Südkoreaner Joon Yong Seo (Seoul) und dem Russen Serguei Klimov (RusVelo) durch.

Auf Platz vier folgte der Franzose Mathieu Claude (Europcar) vor den beiden Niederländern Floris Goesinnen (Drapac) und Raymond Kreder (Garmin-Barracuda), der mit elf Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Siebter wurde Valentin Iglinskiy (Astana), Rang acht belegte als bester Malaysier Suhardi Hassan (Nationalteam), Platz neun ging an den mit Kreder zeitgleichen Franzosen Yohann Gene (Europcar).

1:35 Minuten hinter dem Tagessieger gewann der dreifache Etappengewinner Andrea Guardini (Farnese Vini) den Sprint des Feldes vor dem US-Amerikaner Jacob Keough (UnitedHealthcare) und sicherte sich Platz 14, konnte aber das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers nicht zurückerobern. Das trägt nun Valentin Iglinskiy.

Mit weiteren sieben Sekunden Rückstand belegte Serpa Rang 36 und liegt im Gesamtklassement weiter mit 30 Sekunden Vorsprung auf seinen venezolanischen Teamkollegen José Rujano an der Spitze. Dritter ist Serpas Landsmann Niño Victor Corredor (Azad University Iran / +0:56).

“Wir haben unsere Arbeit erledigt. Ich muss mich bei meinem Team bedanken für all die Arbeit, die es heute geleistet hat…das war absolut beeindruckend”, erklärte Serpa auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. „Der bestplatzierte Ausreißer lag im Gesamtklassement sechs Minuten hinter mir, also haben wir den Rückstand auf zwei Minuten begrenzt. Das war unser Ziel und wir haben es geschafft.“

 

Obwohl sich die Favoriten auf den Gesamtsieg in den genting Highlands den erwarteten Schlagabtausch geliefert hatten, war am Donnerstag zunächst nicht viel von einer Ruhe nach dem Sturm zu spüren: Das Feld legte bei ständigen Attacken in der ersten Rennstunde 51 Kilometer zurück.

Kurz vor dem ersten Zwischensprint setzte sich dann eine 16köpfige Gruppe ab, die sich später auf 13 Fahrer verkleinerte, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten. Im Feld kontrollierten Androni und Farnese Vini das Geschehen, ohne mit der letzten Entschiedenheit die Lücke zur Spitze wieder schließen zu wollen. Drei Kilometer vor dem Ziel fiel die große Ausreißergruppe unter zahlreichen Attacken auseinander, bevor Canola 200 Meter vor dem Ziel den entscheidenden Angriff wagte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)