--> -->
24.03.2012 | (rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer rund um Porto-Vecchio im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Schweizer Danilo Wyss (BMC) und seinem Landsmann Clément Koretzky (La Pomme Marseille) für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der „kleinen Tour de France.“
Der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i), der im vergangenen Jahr die Flachetappe gewonnen hatte, kam diesmal auf den vierten Platz. „Ich bin ziemlich zufrieden mit meinem vierten Platz, nachdem ich keine Teamkollegen mehr in der Spitzengruppe dabei hatte und ich zwei Stürze im Finale vermeiden konnte”, twitterte Geschke nach der Etappe.
Der fünffache Gesamtsieger Jens Voigt (RadioShack-Nissan), seine Teamkollegen Linus Gerdemann und Fränk Schleck, der 20011 das Critérium gewann, folgen auf den Plätzen zehn und 14.
Vachon feierte seinen zweiten Saisonsieg. Vor einer Woche hatte er das Eintagesrennen Classic Loire Atlantique gewonnen. Im Gesamtklssement führt er mit zwei Sekunden Vorsprung auf Wyss und drei auf seinen Landsmann Christophe Riblon (+0:03). Gerdemann belegt als bester deutscher Fahrer mit fünf Sekunden Rückstand auf Vachon Rang fünf, eine weitere Sekunde dahinter folgt Geschke auf Platz sechs, Voigt ist zeitgleich Zwölfter.
Am Nachmittag folgt das 6,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren von Porto-Vecchio.
Die einzige Bergwertung des Tages, der Côte de Conca (km 46) sicherte sich Berard, 50 Sekunden dahinter folgte das Peloton. Bereits bei Kilometer 53 wurden Lel Lay und Taaride wieder gestellt, Berard konnte sich noch fünf Kilometer länger an der Spitze des Feldes halten.
Kurz darauf bildete sich nach der Abfahrt auf Initiative von Sky und RadioShack-Nissan die 46 Fahrer starke Spitzengruppe, die schließlich bei 50 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger den Sieg unter sich ausmachen sollte. Im Massensprint kam es zu mehreren Stürzen, denen Vachon aus dem Weg gehen konnte. Mit kleinem Vorsprung konnte er über seinen zweiten Saisonsieg und das Gelbe Trikot jubeln, in dem er am Nachnmittag das Zeitfahren in Angriff nehmen wird.
Zu den Gewinnern des Vormittags zählte aber auch RadioShack-Nissan, das mit seiner Windkantenatttacke zhalreiche Konkurrenten abschütteln konnte.„Nach der Abfahrt von der Côte de Conca habe ich gesehen, dass wir zu Fünft vorne dabei waren“, schilderte Voigt die vorentscheidende Situation, als das Feld in zwei Teile auseinander fiel. „Ich dachte mir, ‘lass uns Team Sky helfen und gemeinsam Tempo machen, um das Feld auf der Windkante zu splitten'. Das hat ziemlich gut geklappt. Wir haben zwar nie mehr als 30 Sekunden Vorsprung gehabt, weil Garmin uns gejagt hat. Aber jetzt haben wir einen kleinen Vorteil.“
Die Versuche des US-Teams, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte, blieben tatsächlich erfolglos, so dass Kapitän David Zabriskie zwar im Zeitfahren nach wie vor einer der Top-Favoriten ist, im Gesamtklassement aber kaum noch Chancen haben dürfte.
(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d
(rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän
(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert
(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité
(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am
(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g
(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)