--> -->
16.04.2012 | (rsn) – Julian Kern hat (Leopard-Trek) hat sein erstes Spitzenergebnis im Jahr 2012 eingefahren. Der U23-Europameister schloss die französische Tour du Loir et Cher (Kat. 2.2) auf einem hervorragenden zweiten Platz ab und musste sich nach fünf Etappen nur dem Russen Andrey Solomennikov (Itera-Katusha) geschlagen geben, der die Rundfahrt mit 30 Sekunden Vorsprung auf den 22-jährigen Trierer gewann. Platz drei des Gesamtklassements sicherte sich der Norweger Rolf Broge Nyborg (Blue Water/+0:42).
Mit einem fünften Platz zum Auftakt hatte Kern schon früh die Grundlage für sein Abschneiden im Gesamtklassement gelegt. „Die Loir et Cher entsprach eigentlich so gar nicht meinen fahrerischen Qualitäten, doch ich habe es, glaube ich, mittlerweile in den Griff bekommen, auch bei Rennen, die so mir so gar nicht entsprechen, das Beste aus mir heraus zu holen. Das war bisher mein größtes Problem“, kommentierte Kern gegenüber Radsport News seine bestes Ergebnis im bisherigen Saisonverlauf.
Für das gesamte Leopard-Trek-Team verlief das Rennen ausgesprochen erfolgreich. Der Italiener Eugenio Alafaci gewann das Punktetrikot und wurde Zweiter der 4. Etappe sowie Dritter am Schlusstag. Dazu kam noch der Sieg in der Mannschaftswertung. „Wir haben den großen Sieg verpasst, aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Rennen und der Art und Weise, wie wir hier gefahren sind“, bilanzierte Sport-Direktor Adriano Baffi. „Die Jungs haben gut miteinander gearbeitet und wir können stolz auf das Resultat sein.“
Überzeugen konnte auch Nils Plötner (Raiko-Stölting). Der 22-Jährige aus St. Gangloff belegte in den Sprintankünften die Plätze fünf und sieben einfuhr.
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen