--> -->
21.04.2012 | (rsn) - Die am Sonntag beginnende Türkei-Rundfahrt (22. - 29. April/ Kat. 2.HC) wartet in diesem Jahr erstmals mit einer Bergankunft auf. Die namhaftesten Fahrer im Peloton sind allerdings die Sprinter, allen voran die beiden Deutschen André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sowie der Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD). Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter neun aus der World Tour. Auch das deutsche NetApp-Team ist mit von der Partie.
Die Strecke: Die Türkei-Rundfahrt hat in diesem Jahr einige Neuerungen im Programm. So beginnt das achttägige Rennen am 22. April im bisherigen Zielort Alanya und endet am 29. April in Istanbul, wo die Rundfahrt seit 2008 immer gestartet wurde. Die Metropole am Bosporus ist in diesem Jahr europäische Sporthauptstadt.
Die 1.Etappe rund um Alanya führt über flaches Terrain und ist eine Angelegenheit für die Sprinter. Am zweiten Tagesabschnitt wird das Profil etwas welliger, so dass sich die schnellen Männer im Feld gegen die Attacken der Hügelspezialisten zur Wehr setzen müssen, wollen sie etwas mit dem Ausgang der Etappe zu tun haben. Am dritten Tag der Rundfahrt folgt dann die erste Bergankunft. Die letzten neun Kilometer geht es zum Teil steil bergauf nach Elmali. Auf dieser Etappe wird bereits eine Entscheidung über den Rundfahrtsieg fallen.
Denn die drei anschließenden Etappen verlaufen zwar über hügeliges Terrain, was allerdings Kletterspezialisten vor keinerlei Probleme stellen sollte. Die beiden Schlussetappen mit Ziel in Izmir und Istanbul gehören dann wieder Greipel, Kittel und Co.
Die Favoriten: Da bei der Türkei-Rundfahrt erstmals eine Bergankunft im Programm steht, wird der Gesamtsieg nur über einen kletterstarken Allrounder gehen. Dazu zählen der russische Vorjahressieger Alexander Efimkim (Team Type 1), dessen Landsmann Vladimir Gusev (Katusha), die Kasachen Alexander Winokurow und Andrei Zeits (beide Astana), die Spanier Benjamin Noval (Saxo Bank) und Gustavo Cesar Velasco (Andalucia), der Ire Philip Deignan (United Healthcare), der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia-Coldeportes), der Belgier Jurgen van Goolen (Accent Jobs) sowie der Franzose Romain Hardy (Bretagne Schuller).
In den Massenankünften können sich die deutschen Fans auf Duelle zwischen den beiden Topsprintern André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) freuen. Mit Robert Förster (United Healthcare) und André Schulze (NetApp) können sich zwei weitere Deutsche Hoffnungen auf Tagessiege machen.
Doch die internationale Konkurrenz um die Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD, Sacha Modolo (Colnago CSF), Andrea Guarini (Farnese Vini) Daniele Colli (Team Type 1) und Francesco Chicchi (Omega Pharma QuickStep), den Australiern Matt Goss (GreenEdge), Mark Renshaw und Graeme Brown (beide Rabobank), den Niederländer Theo Bos (Rabobank) und Stefan van Dijk (Accent Jobs), den Franzosen Jimmy Casper und Anthony Ravard (beide Ag2r), den Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quickstep) sowie den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) kann sich sehen lassen.
Die Etappen:
1. Etappe, 22. April: Alanya-Alanya 148 km
2. Etappe, 23. April: Alanya-Kemer 185 km
3. Etappe, 24. April: Tekirova-Elmali 148 km
4. Etappe, 25. April: Fethiye-Marmaris 130 km
5. Etappe, 26. April: Marmaris-Turgutreis 170 km
6. Etappe, 27. April: Bodrum-Kusadasi 181 km
7. Etappe, 28. April: Ephesus-Izmir 118 km
8. Etappe, 29. April: Istanbul (von Europe nach Asien) 114 km
Die Teams: Ag2r, Katusha, Greenedge, Lampre-ISD, Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Astana, Rabobank, Saxo Bank, Accent Jobs, Andalucia, Bretagne Schuller, Caja Rural, Colnago CSF, Colombia-Coldeportes, Europcar, NetApp, Farnese Vini, Argos Shimano, Spidertech, Team Type1, United Healthcare, Utensilnord, Konya Torku Seker Sport, Salcano Manisaspor Cycling Team
(rsn) – Der Bulgarische Radsportverband hat Ivailo Gabrovski wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der 34-Jährige, der für das kleine türkische Team Konya Torku fuhr, gewann im April völli
(rsn) – Nachdem auch die B-Probe des Bulgaren Ivailo Gabrovski ein positives Ergebnis gezeigt hat, wird dem Gewinner der diesjährigen Türkei-Rundfahrt der Titel entzogen. Zudem droht dem 34 Jahre
(rsn) - Ivailo Gabrosvki, Überraschungssieger der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC), ist positiv auf EPO getestet worden. Das gab der Weltradsportverband UCI am Mittwoch bekannt. Die Pr
(rsn) – Die 48. Türkei-Rundfahrt ging so zu Ende, wie sie vor einer Woche begonnen hatte. Der Niederländer Theo Bos (Rabobank) gewann die 8. und letzte Etappe im Massensprint und feierte damit sei
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) knapp verpasst. Nach 118 Kilometern von Ephesus nach Izmir musste sich der deutsche Spr
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) wird auf den letzten beiden Etappen der Türkei-Rundfahrt ohne seinen Teamkollegen Adam Hansen auskommen müssen. Der 30 Jahre alte Australier stürzte auf de
(rsn) – Das italienische Colnago CSF-Team hat bei der Türkei-Rundfahrt den zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag der Italiener Andreas Di Corado als Ausreißer erfolgreich war,
(rsn) - Die 5. Etappe der 69. Türkei-Rundfahrt wurde zu einer Angelegenheit für die Ausreißer. Nach 170 Kilometern von Marmaris nach Turgutreis feierte Andrea Di Corrado (Colnago-CSF) seinen erste
(rsn) – Nach rund drei erfolglosen Monaten hat es endlich geklappt: Mark Renshaw hat bei der 69. Türkei-Rundfahrt seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot bejubeln können. Auf der 4. Etappe über 130
(rsn) – Ivailo Gabrovski vom heimischen Konya–Torku-Team hat nach einer sensationellen Solofahrt die Königsetappe der 48. Türkei-Rundfahrt gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung überno
(rsn) – Zum Auftakt hatte es nicht geklappt, aber auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt hat André Greipel (Lotto-Belisol) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 29-Jährige ließ am Montag
(rsn) - Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sind zum Auftakt der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) leer ausgegangen. Nach flachen 148 Kilometern run
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe