--> -->
26.04.2012 | (rsn) – Nach einer wirklich kurzen Nacht ging es für uns heute (Mittwoch) schon um 8.30 Uhr an den Start. Ich war wirklich froh darüber, dass wir nicht wie am Vortag in der Mittagshitze unterwegs waren, gefroren hat trotzdem niemand. Die Etappe begann wie die erste: viele Attacken und hohes Tempo. Und wir waren wieder in allen gut besetzten Fluchtgruppen mit mindestens einem Fahrer vertreten.
Der Blick aufs Höhenprofil verriet uns, dass die Etappe am Ende schwer werden und heute vielleicht schon eine Vorentscheidung im Kampf um die Gesamtwertung fallen würde. Auf den letzten 30 Kilometern waren vier Berge zu überfahren, davon zwei mit der höchsten Kategorie der Rundfahrt.
Heute fühlte ich mich etwas müde, was sicherlich an der kurzen Nacht lag. Dennoch war ich hochmotiviert, mein Nachwuchstrikot zu verteidigen. Deshalb beteiligte ich mich auch an den Zwischensprints, um Sekunden auf meine direkten Verfolger gutzumachen. Nach dem letzten Zwischensprint bildete sich ein Loch zwischen den ersten 20 Fahrern und dem Feld, was wir, da wir zu viert vertreten waren, direkt für einen Angriff nutzen.
Als es in die zweite Bergwertung des Tages ging - die zur höchsten Kategorie zählte - wurde unsere Gruppe wieder gestellt. Europcar spannte sich danach vor das Feld und erhöhte die Schlagzahl. Die Tempoverschärfung ging an vielen Fahrern spurlos Feld vorüber. Etwa die Hälfte der Fahrer verlor bereits zu diesem Zeitpunkt, etwa 30 Kilometer vor dem Ziel, den Anschluss.
Meine Hoffnung, das Trikot zu verteidigen stieg, da ich am ersten der zwei Bergwertungen keine größeren Probleme hatte. Jetzt sollte sich die Strecke erstmal etwa zehn Kilometer leicht ansteigend dahinziehen. Sollte…Auf eine kurze Abfahrt folgte dann allerdings eine nicht ausgeschriebene Bergwertung. Danach stieg es in nicht enden wollenden Rampen immer weiter an. Als das Feld auf etwa 35 Fahrer geschrumpft war, war auch für mich game over. Damit war mein Trikot weg. Auf der restlichen Strecke ins Ziel fuhr ich den längsten Kilometer meines Lebens.
Bester und stärkster Mann unseres Teams war heute Christoph Springer, der in der Verfolgergruppe auf einem achten Platz ins Ziel kam, damit ist er in der Gesamtwertung ebenfalls Achter.
Nach der Etappe haben wir uns mit dem Bus auf den Rückweg nach Lambarene gemacht, um vom dortigen Militärflughafen aus zu unserer neuen Unterkunft in Franceville zu fliegen. Pünktlich zum Landeanflug werde ich trotz einiger kleiner Turbulenzen fertig mit meinem Tagebucheintrag.
Morgen (Donnerstag) wird Euch wieder Chris von den Ereignissen des Tages berichten.
Euer Fabi
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen