Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 12

Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

Foto zu dem Text "Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?"
Damiano Cunego (li.) und Michele Scarpini (Lampre-ISD) bei der Team-Präsentation des 95. Giro d´Italia | Foto: ROTH

05.05.2012  |  (rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist alles auf die beiden Klassementfahrer Michele Scarponi, dem nachträglich der Giro-Sieg 2011 zugesprochen wurde, und Damiano Cunego ausgelegt.

Der 32-jährige Scarponi war 2011 zunächst nur "best of the rest" hinter Alberto Contador, der aber nach seiner Dopingsperre aus den Ergebnislisten gestrichen wurde. In diesem Jahr peilt der Italiener seinen zweiten Gesamtsieg an und ließ es dafür in der Vorbereitung etwas ruhiger angehen. Bei seinem achten Giro-Start scheint Scarponi in guter Verfassung zu sein, was er mit Platz acht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich andeutete.

Mit dem 30-jährigen Cunego, der ebenfalls seinen achten Giro in Angriff nimmt, hat Lampre einen weiteren früheren Sieger im Aufgebot. Der "kleine Prinz" gewann seine Heimatrundfahrt vor acht Jahren und wartet seitdem auf einen zweiten Giro-Sieg. Cunego, der sich zwischenzeitlich auf einzelne Etappen bei großen Rundfahrten konzentriert hatte, scheint nun aber doch wieder in der Lage, bei dreiwöchigen Rundfahrten auf Gesamtwertung gehen zu können. So wurde er im Vorjahr Sechster bei der Tour de France. Auch die Vorbereitung auf den Giro lief reibungslos. Cunego beendete den schweren Giro del Trentino auf Platz zwei.

Wichtigster Helfer im Hochgebirge wird der Pole Przemyslaw Niemiec sein. Der 32-Jährige ist ein ausgezeichneter Kletterer und dazu ein absolut zuverlässiger Helfer. Seinen ersten Giro beendete er im Vorjahr auf Platz 39, bestes Karriereergebnis war Platz fünf bei der schweren Lombardei-Rundfahrt, ebenfalls 2011. Im Frühjahr ließ es Niemic ruhig angehen, um im Vollbesitz seiner Kräfte beim Giro an den Start gehen zu können. Einziges "Lebenszeichen" war bisher ein neunter Platz beim Giro dell Appenino.

Ebenfalls eine wichtige Stütze in den Bergen, darüber hinaus aber auch zu Etappensiegen in der Lage ist Diego Ulissi. Der mit 22 Jahren jüngste Fahrer im Lampre-Aufgebot bestritt den Giro im Vorjahr ebenfalls zum ersten Mal und gewann als Ausreißer auch gleich eine Etappe. Seine Qualitäten als Rundfahrer stellte er kurz darauf mit seinem Gesamtsieg bei der Slowenien-Rundfahrt unter Beweis. Den Giro nimmt Ulissi in Bestform in Angriff: Im März gewann er zwei Etappen der Settimana Coppi e Bartali, im April belegte er Platz neun beim Fleche Wallonne.

Seit Jahren zuverlässige Helfer im Lampre-Team sind Daniele Righi (36), Alessandro Spezialetti (37) und Matteo Bono (28). Righi geht bereits in sein zehntes Jahr bei Lampre, Spezialetti fuhr insgesamt sieben Jahre bei Lampre und der Vorgängermannschaft Saeco. Bono, bis dato drei Mal beim Giro am Start, steht ununterbrochen seit Mitte 2005 bei Giuseppe Saronni unter Vertrag.

Alle drei haben im Laufe ihrer Karriere nur wenige Resultate herausgefahren. Bono war der bis dato erfolgreichste mit Etappensiegen beim Tirreno-Adriatico, der Tour de Romandie und der Eneco Tour. Spezialetti, der seine 13. Italien-Rundfahrt in Angriff nimmt, fuhr seinen letzten Sieg vor elf Jahren heraus, Righi, der bisher vier Mal den Giro bestritt, konnte in seiner langen Karriere noch keinen Einzelerfolg feiern.

Auf den Flachetappen wartet viel Arbeit auf den Italienischen Zeitfahrmeister Adriano Malori. In seinen ersten beiden Profijahren bestritt der 24-Jährige jeweils die Tour de France. Nun steht das Giro-Debüt an. In den Zeitfahrwettbewerben wird der ehemalige U23-Weltmeister im Kampf gegen die Uhr eigenen Ambitionen nachgehen, ansonsten gilt es aber, Scarponi und Cunego aus dem Windschatten zu halten. Komplettiert wird das Aufgebot durch Daniele Pietropolli, der bei seinem fünften Giro-Start im Mittelgebirge für Cunego und Scarponi Arbeit verrichten wird. Außerdem ist der Italiener für Ausreißergruppen prädestiniert, da er auch noch ordentlich sprinten kann.

Fazit: Mit Scarponi und Cunego hat Lampre im Kampf um den Gesamtsieg zwei ganz heiße Eisen im Feuer. Kommen sich die beiden nicht in die Quere, sondern ziehen an einem Strang, so stehen die Chancen gut, dass einer des Duos den Giro gewinnt. Außer dem Gesamtsieg zählt bei der 95. Austragung für die Saronni-Truppe nichts. Deshalb wird man die Trikots des italienischen WorldTour-Teams wohl auch nur sehr selten in Ausreißergruppen sehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

05.05.2012Lotto-Belisol: Meersman und Bak die Trumpfkarten

(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)