--> -->
14.05.2012 | (rsn) – Streckenkenntnis, Glück und schnelle Beine: Das war das Erfolgsrezept von Francisco Ventoso (Movistar) auf der 9. Etappe des Giro d`Italia. Bereits vor sieben Jahren, als Frosinone letztmals Zielort bei der Italien-Rundfahrt war, stand der Spanier am Start und belegte damals Rang 40. Diesmal lief es deutlich besser. „Ich habe die Anstiege des Finals noch aus dem Jahr 2005 gekannt“, so Ventoso.
Doch die Streckenkenntnis hätte dem Movistar-Sprinter beinahe nichts gebracht. „Nach der Attacke von Rodriguez auf den letzten Kilometern hatte ich zu leiden und verlor viele Positionen, die ich mir erst zurückkämpfen musste. Meine Position im Finale war eigentlich nicht gut, um ein Topergebnis herausfahren zu können“, gestand der 30-Jährige, der dann aber vom Sturz der Topfavoriten Mark Cavendish (Sky) und Matthew Goss (Orica-GreenEdge) in der letzten Kurve profitierte.
„Als ich sah, dass einige Fahrer zu Fall kamen, wusste ich, dass dies meine Chance sein würde. Ich bin gut um die Kurve gekommen und habe bis zum Zielstrich durchgezogen“, schilderte der Etappensieger die letzten Meter, auf denen er noch an den beiden Italienern Fabio Felline (Androni-Giocattoli) und Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) vorbeizog.
„Der Giro wird immer mehr zu einem Talisman für mich“, so der überglückliche Ventoso, der im vergangenen Jahr bereits auf der 6. Giro-Etappe seinen größten Karriereerfolg feiern konnte; damals übrigens im gut 20 Kilometer entfernten Fiuggi Terme, das ebenfalls zur Provinz Frosinone gehört. Ventoso: „Diese Gegend scheint mir Glück zu bringen.“
Dabei waren die ersten Tage der Italien-Rundfahrt so gar nicht nach Wunsch gelaufen. Vor dem heutigen Montag war Platz neun Ventosos beste Platzierung gewesen. „Um ehrlich zu sein, konnte ich bisher in den Sprints nicht sonderlich viel ausrichten. Ich wusste aber, dass in der zweiten Woche solche Sprints wie heute kommen würden und habe mir deshalb etwas Kraft aufgespart. Schön, dass es gleich im ersten Anlauf geklappt hat“, so Ventoso, der nun optimistisch auf die nächsten Wochen blickt. „Wir werden sicherlich noch weitere Siege holen, denn mein Erfolg wird uns die nötige Ruhe geben", kündigte er an
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)