Ster ZLM Toer: Deutsche Sprinter gewinnen drei Etappen

Greipel und Kittel: Die Tour kann kommen

Foto zu dem Text "Greipel und Kittel: Die Tour kann kommen"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) feiert zum Abschluss der Ster ZLM Toer seinen zweiten Etappensieg. | Foto: ROTH

18.06.2012  |  (rsn) – Die beiden besten deutschen Sprinter sind für die Tour de France gerüstet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) in den Niederlanden gewannen Marcel Kittel (Argos-Shimano) und André Greipel drei der vier Etappen und holten sich dabei die letzte Bestätigung, dass sie mit ihren Mannschaften auf dem richtigen Weg sind.

Vor allem für Kittel dürfte diese Erkenntnis beruhigend sein, denn der 24 Jahre alte Erfurter steht nicht nur vor seinem ersten Einsatz bei der Frankreich-Rundfahrt, sondern hatte im Mai auch noch mit muskulären Problem im Bein zu kämpfen, die ihn zum Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt zwangen. Nun gelangen ihm bei der Ster ZLM Toer gleich zwei Siege gegen Greipel und Weltmeister Mark Cavendish (Sky), die beiden besten Sprinter der Welt.

„Natürlich ist es toll, so kurz vor dem Tourstart einen solchen Sieg zu feiern“, kommentierte der 24 Jahre alte Kittel auf seiner Website seinen zweiten Tageserfolg „Unsere Mannschaft ist bereit für die Tour und jeder von uns ist top motiviert.“ am Sonntag. Am Sonntag half Kittel übrigens auch die Ortskenntnis eines Teamkollegen. „Im Finale hatten wir einen echten Heimvorteil. Koen de Kort ist im Zielort Boxtel zur Schule gegangen und kennt da jeden Stein mit Vornamen“, erklärte er. „So konnten wir uns voll auf unser Team-Tom-Tom Koert verlassen und waren immer perfekt in Position.“

Kittel ging wie geplant in vorderer Position in die letzte scharfe Rechtskurve, direkt hinter dem Lotto-Duo Greipel und Jürgen Roelandts, und eröffnete früh den Sprint in der Hoffnung, „dass keiner mehr vorbei fährt.“

André Greipel, der sich sein Erfolgserlebnis bereits mit dem Sieg auf der 2. Etappe geholt hatte, stellte sich diesmal als Anfahrer in den Dienst von Roelandts, der schließlich Platz drei belegte. Der 29 Jahre alte Rostocker, der seit diesem Jahr in der Schweiz lebt, mit breiter Brust in seine zweite Tour de France. „Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass wir den schnellsten Sprintzug haben werden“, erklärte er der niederländischen Zeitung De Telegraaf, nachdem er am Freitag seinen 13. Saisonsieg eingefahren hatte. „Ich habe Jürgen Roelandts und Greg Henderson als meine letzten beiden Anfahrer wir stimmen uns immer besser aufeinander ab.“

Fast genauso wichtig war aber, dass Greipel keinen geringeren als den Weltmeister hinter sich gelassen hatte. „Ich wusste, dass ich in guter Form bin, aber Cavendish in einem direkten Duell zu schlagen, stärkt das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaften“, meinte der Lotto-Kapitän, der ebenso wie Kittel am kommenden Wochenende bei den deutschen Meisterschaften in Grimma starten wird, bevor es nach Belgien geht, wo am 30. Juni die 99. Tour de France mit einem Prolog in Lüttich beginnen wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2012Boom jubelt, Cavendish wieder geschlagen

(rsn) – Für Mark Cavendish (Sky) hat es bei der Ster ZLM Toer wieder nicht mit einem Tagessieg geklappt. Der Weltmeister musste sich auf der schweren 3. Etappe über 184 Kilometer von Verviers nach

15.06.2012Kittel bereit für sein Tour-Debüt

(rsn) – Erfolgloser Auftritt und wegen muskulärer Probleme vorzeitiger Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt, danach ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada – Marcel Kittel (Argos-Shimano)

14.06.2012Kittel schneller als Renshaw und Cavendish

(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) in Holland seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf

14.06.2012Auch Kittel testet in den Niederlande seinen Sprint-Zug

(rsn) – Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird sich ebenso wie sein Landsmann André Greipel (Lotto Belisol) und Weltmeister Mark Cavendish (Sky) bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven

14.06.2012NetApp setzt in den Sprints auf Schulze und Schwarzmann

(rsn) – Nach dem beeindruckenden Debüt beim Giro d’Italia und dem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt steht mit der Ster ZLM Toer (14. - 17. Juni / Kat. 2.1) das nächste Mehretappenrennen für das

14.06.2012Greipel und sein Zug arbeiten am Feinschliff

(rsn) - Bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven beginnenden 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) wird André Greipel Sprintzug weitere Möglichkeiten erhalten, mit Blick auf die Tour d

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)