--> -->
25.06.2012 | (rsn) – Das Orica-GreenEdge-Team will bei der der 99. Tour de France Etappen gewinnen – und zwar sowohl auf flachem als auch auf bergigem Terrain. Im neunköpfigen Aufgebot kommen dafür gleich mehrere Fahrer in Frage. Die Gesamtwertung ist dagegen kein Ziel beim Tour-Debüt des australischen WorldTour-Rennstalls.
Vizeweltmeister Matthew Goss, der bereits beim diesjährigen Giro eine Etappe gewann, zählt in den Massensprints zu den Sieg-Kandidaten. Zur Unterstützung des 25 Jahre alten Australiers sind dessen Landsleute Baden Cooke, Brett Lancaster sowie der Südafrikaner Daryl Impey abgestellt. „Goss’ Hauptziel bei seiner zweiten Tour de France sind ganz klar Etappensiege“, kündigte Sportdirektor Matt White an.
Auf mittelschwerem Terrain sind der Schweizer Michael Albasini, der Niederländer Pieter Weening sowie der Australier Simon Gerrans für einen Tageserfolg gut. Der 31 Jahre alte Albasini gewann in diesem Jahr bereits die Katalonien-Rundfahrt und zuletzt in seiner Heimat die 8. Etappe der Tour de Suisse. Am Sonntag wurde er bei den Schweizer Meisterschaften Zweiter des Straßenrennens. Der gleichaltrige Weening gewann 2005 eine Tour-Etappe und feierte im vergangenen Jahr einen Tageserfolg beim Giro d’Italia. Der 32 Jahre alte Gerrans ist der bisher einzige Australier, der bei allen drei großen Landesrundfahrten eine Etappe gewinnen konnte.
Dazu kommen der Niederländer Sebastian Langeveld sowie der 38 Jahre alte Australier Stuart O’Grady, der vor seiner 16. Tour-Teilnahme steht. „Wir haben mehr als neun Fahrer, die bereit für die Tour de France sind, aber es ist gut, solch ein ‚Problem’ zu haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dieser Auswahl unsere Ziele erreichen können, die wir uns für den Juli gesetzt haben“, erklärte White.
Das Orica-GreenEdge-Aufgebot: Baden Cooke, Brett Lancaster, Daryl Impey, Matt Goss, Michael Albasini, Pieter Weening, Sebastian Langeveld, Simon Gerrans, Stuart O'Grady