--> -->
27.06.2012 | (rsn) - Insgesamt 13 deutsche Profis sind am Samstag in Lüttich dabei, wenn die 99. Tour de France mit einem 6,4 Kilometer langen Prolog gestartet wird. Radsport News stellt die Fahrer, ihre Chancen und Aufgaben in einer kleinen Serie vor. Teil 3:
Andreas Klöden (RadioShack-Nissan, 37 Jahre, 10. Teilnahme): Der zweimalige Tour-Zweite könnte von Andy Schlecks Ausfall und den mehr als 100 Kilometer Zeitfahren profitieren. Auch wenn Klöden bisher längst nicht so erfolgreich war wie in der vergangenen Saison, muss man den Routinier auf der Rechnung haben. Sogar ein Podiumsplatz ist drin – sollte Klöden nicht wie bei der Tour 2011 vom Sturzpech heimgesucht werden.
Jens Voigt (RadioShack-Nissan, 40 Jahre, 15. Teilnahme): Der unermüdliche Berliner wird als ältester Tour-Starter geführt – und die meisten Teams würden was drum geben, jemanden wie Voigt in ihrem Aufgebot zu haben. Die erfolgreichsten Zeiten bei der Tour, als er Etappensiege feierte (2001,2006), das Gelbe Trikot trug (2001, 2005) oder Carlos Sastre zum Tour-Sieg geleitete (2008) sind unwiederbringlich vorbei. Aber mit seiner Erfahrung, seiner taktischen Cleverness und seinem unbändigen Willen kann Voigt seinen Kapitänen wertvolle Dienste leisten. Und mit seiner 15. Tour-Teilnahme hat er einen Rekord aufgestellt, an dem sich seine Nachfolger in Deutschland wohl die Zähne ausbeißen werden.
Christian Knees (Sky, 31 Jahre, 7. Teilnahme): Bradley Wiggins’ Bodyguard hat sich gegen starke teaminterne Konkurrenz durchgesetzt und es wieder in das hochklassig besetzte Tour-Aufgebot seines Teams geschafft. Das sagt schon viel über die Wertschätzung, die Knees bei der Teamleitung des britischen WorldTour-Rennstalls genießt. In diesem Jahr wird der Deutsche Meister von 2010 ausschließlich für seinen Kapitän fahren, der als großer Favorit in die 99. Tour de France geht und um den herum das Team aufgebaut wurde. Selbst Mark Cavendish und Bernhard Eisel werden auf den Flachetappen für Wiggins zur Stelle sein. Knees wird so lange wie möglich an dessen Seite bleiben – schließlich möchte er mit Wiggins zusammen dessen Toursieg auf den Champs Elysees feiern. Dafür wird der 31 Jahre alte Rheinbacher drei Wochen lang alles geben.
Danilo Hondo (Lampre-ISD, 38 Jahre, 5. Teilnahme): Auch der erfahrene Sprinter hat bei der Tour de France ein Trikot im Auge – und zwar das Grüne für seinen Kapitän Alessandro Petacchi. Vor zwei Jahren lotste der 38-jährige Hondo den nur einen Tag älteren Petacchi zum Sieg in der Punktewertung und war als Anfahrer maßgeblich an dessen beiden Etappensiegen beteiligt. Gegen ein ähnliches Szenario hätte der Deutsche Meister von 2002 sicher nichts einzuwenden.