Wegen verspäteter Gehaltszahlungen

RadioShack-Fahrer beschwerten sich bei der UCI

Foto zu dem Text "RadioShack-Fahrer beschwerten sich bei der UCI"
Johan Bruyneel erhält Rückendeckung von RadioShack-Nissan. | Foto: ROTH

28.06.2012  |  Lüttich (dapd) - Wegen Unregelmäßigkeiten bei ihren Gehaltszahlungen haben sich RadioShack-Profis beim Radsport-Weltverband UCI über ihren Arbeitgeber beschwert. Das bestätigte UCI-Sprecher Enrico Carpani gegenüber der Nachrichtenagentur dapd, ohne jedoch auf Details einzugehen zu wollen. Nach dapd-Informationen haben sich mindestens drei Fahrer schriftlich beschwert.

Bereits während der Tour de Suisse hatte die Schweizer Zeitung "Blick" berichtet, dass einige RadioShack-Fahrer ihr Mai-Gehalt verspätet erhalten hatten. Die UCI kann wegen zu spät gezahlter Gehälter Geldstrafen verhängen.

Der mit Stars gespickte Rennstall soll wegen interner Streitigkeiten vor dem Zerfall stehen. Die Brüder Andy und Fränk Schleck sollen bereits ihre Anwälte beauftragt haben, den laufenden Vertrag aufzulösen. Den Schleck-Brüdern wird seit langem ein angespanntes Verhältnis zu Teamchef Johan Bruyneel und Mäzen Flavio Becca nachgesagt. Für RadioShack fahren bei der am Samstag in Lüttich beginnenden Tour de France die Deutschen Jens Voigt und Andreas Klöden.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)