--> -->
21.08.2012 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma - Quick Step) hat auf der 4. Etappe der Vuelta den Sieg nur knapp verpasst. Im Sprint zweier Ausreißer musste sich der Zeitfahrweltmeister nach 161 Kilometern von Barakaldo hinauf zur Bergankunft Estación de Valdezcaray (1505 m) dem sprintstärkeren Australier Simon Clarke (Orica GreenEdge) geschlagen geben. Für Clarke war es der erste Profisieg.
Ein starkes Rennen zeigte auch Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan/+0:57), der Platz sechs belegte. Vor ihm landeten noch der Kasache Assan Bazzayev (Astana/+0:22), der Spanier Marcos Garcia (Caja Rural/+0:55), der sich als Sieger der Etappe wähnte und wildjubelnd über den Zielstrich fuhr, und der Ire Nicolas Roche (Ag2r/+0:57). Die Anwärter auf das Rote Trikot, Chris Froome und Alberto Contador (Saxo Bank Tinkoff Bank) erreichten mit der ersten Gruppe 1:04 Minuten hinter dem Tagessieger das Ziel.
In der Gesamtwertung musste Alejandro Valverde (Movistar) nach einem Tag sein Rotes Trikot abgeben. Der Spanier war in einen Sturz verwickelt und geriet durch die Tempoverschärfung von BMC und Sky ins Hintertreffen. Neuer Gesamtführender ist der Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha), der eine Sekunde vor Froome liegt. Contador rangiert mit fünf Sekunden Rückstand auf Platz drei.
Martin hatte sich schon früh im Rennen gemeinsam mit Bazayev (Astana), Simon Clarke und den beiden Spaniern Luis Angel Mate (Cofidis) und Jesus Rosendo (Andalucia) vom Feld abgesetzt und sich bei Temperaturen von knapp 40 Grad einen Maximalvorsprung von 14 Minuten herausgefahren.
Nachdem Sky 30 Kilometer vor dem Ziel bei Seitenwind das bis dato das Feld anführende Movistar-Team bei der Tempoarbeit ablöste und das Tempo forcierte, kam es zu einem Sturz, in den auch der Gesamtführende Valverde verwickelt war, der schnell eine Minute hinter dem ersten Feld lag. Doch statt auf den Mann in Rot zu warten, drückten einige Teams, darunter BMC und Sky mächtig aufs Tempo und versuchten den Spanier so auf Distanz zu halten.
Durch das erhöhte Tempo ging auch der Vorsprung der Spitzenreiter zurück. Zu Beginn der Schlusssteigung waren nur noch 6:30 Minuten übrig geblieben. doch diese sollten letztlich reichen. Martin war es, der mit einer Tempoverschärfung all seine Begleiter bis auf Clarke abschütteln konnte. Das verbliebene Duo harmonierte prächtig und hielt die Klassementfahrer auf Distanz. Martin führte das Spitzenduo auf die Zielgerade, wurde dort dann aber mühelos von Clarke übersprintet.
Bei den Klassementfahrern versuchte Valverde im Schlussanstieg wieder nach vorne zu fahren. Er überholte zwar Fahrer um Fahrer, letztlich kassierte er aber doch 45 Sekunden auf die Konkurrenz, die 1:04 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel kam. Die weiteren Klassementfahrer hielten sich mit Angriffen zurück. Lediglich die Topfavoriten Froome und Contador hatten sich kurzzeitig abgesetzt, wurden aber auf dem letzten flachen Kilometer von den Kontrahenten wieder eingeholt. So war es nur Roche, der im Schlussanstieg ebenfalls attackiert hatte, der neun Sekunden gutmachen konnte
Später mehr
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be