Tour of Britain: Weltmeister gewinnt 4. Etappe

Cavendish sprintet auf der Golden Mile ins Gold-Trikot

Foto zu dem Text "Cavendish sprintet auf der Golden Mile ins Gold-Trikot"
Mark Cavendish (Sky) lässt sich nach seinem Sieg auf der 18. Tour-Etappe feiern | Foto: ROTH

12.09.2012  |  (rsn) – Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat Mark Cavendish (Sky) bei der Tour of Britain (Kat.2.1) die Gesamtführung vom Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) übernommen. Der Weltmeister entschied am Mittwoch die 4. Etappe über 156 Kilometer von Carlisle zum Seebad Blackpool auf der Golden Mile im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Spitzengruppe deutlich vor dem Australier Steele Von Hoff (Garmin - Sharp) für sich. Howard musste sich mit Platz drei begnügen und nach nur einem Tag sein Gold-Trikot wieder abgeben.

Der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) sprintete hinter dem Niederländer Boy Van Poppel (UnitedHealthcare) auf den fünften Platz. Sechster wurde der Brite Russell Downing (Endura Racing).

Die Briten Mathew Cronshaw (Node 4) und Kristian House (Rapha Condor), der Franzose David Lelay (Saur Sojasun), der Namibier Dan Craven (IG - Sigma Sport), der Ire Ronan McLaughlin (An Post - Sean Kelly) sowie der Schwede Niklas Gustavsson (UK Youth Cycling) machten sich praktisch vom Start weg auf und davon und fuhren bei zeitweise strömendem Regen einen Vorsprung von fast sieben Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld heraus.

40 Kilometer vor dem Ziel hatten die Verfolger den Rückstand auf vier Minuten reduziert. House und Gustavsson fielen kurz darauf als erste aus der Spitzengruppe heraus. Auf den letzten 25 Kilometern nutzte Team Sky eine Windkante, um das Feld zu teilen. In der Favoritengruppe blieben weniger als 30 Fahrer übrig. 15 Kilometer vor dem Ziel attackierten McLaughlan und Craven ihre restlichen Begleiter, doch auch für die beiden war knapp zehn Kilometer vor dem Ziel die Flucht beendet.

Auf den letzten Kilometern hielten auf mittlerweile trockenen Straßen Cavendishs Helfer alles beisammen, so dass der 27 Jahre alte Brite keine Mühe hatte, in Blackpool seinen 14. Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen.

„Bradley Wiggins lebt nicht weit entfernt von Blackpool und die heutige Strecke hat viele der Straßen beinhaltet, auf denen er trainiert. Er hat uns gesagt, dass sie sehr offen und sehr windanfällig waren und er kannte genau die Stelle, an der wir attackieren konnten“, sagte Cavendish nach dem Rennen. „Wir haben bis zu diesem Moment 22 Kilometer vor dem Ziel gewartet, um das Feld aufzusplitten, obwohl es schwer war, das mit einem kleinen Team zu schaffen. Dass Endura uns dabei half, hat die Dinge natürlich leichter gemacht.“

Das deutsche NetApp-Team konnte mit dem Polen Bartosz Huzarski einen weiteren Fahrer in der Spitzengruppe platzieren, wogegen die beiden Tschechen Leopold König und Jan Barta zu den abgehängten Fahrern zählten. „Da unser Hauptaugenmerk auf den schwereren Etappen liegt, die ab morgen beginnen, mussten wir heute kräftesparend, aber auch aufmerksam fahren. Wir wussten, dass der Wind heute das Finale entscheiden kann. Es war zu erwarten, dass das Feld sich in der Abfahrt vom letzten Berg teilt. Mit Daniel und Bartosz konnten wir zwei Fahrer in dieser Gruppe mitschicken“, kommentierte der Sportliche Leiter Enrico Poitschke die Etappe. 

Im Gesamtklassement hat Cavendish nun sechs Sekunden Vorsprung auf Howard und je 14 auf van Poppel und seinen Teamkollegen Luke Rowe, der ihm in Blackpool den Sprint angezogen hatte. Der Rheinbacher Christian Knees, der wie das komplette Sky-Team eine überzeugende Vorstellung ablieferte, hat als Elfter 27 Sekunden Rückstand auf Cavendish. Bester NetApp-Profi ist Schorn, der genau eine Minute hinter dem Gesamtführenden Platz 19 belegt. Huzarski weist auf Rang 21 bereits 2:10 Minuten Rückstand auf.

„Ich bin sehr froh, die Spitzenposition übernommen zu haben, und auch wenn ich keine Chance sehe, das Führungstrikot zu verteidigen, so würden wir es doch gerne im Team behalten”, kündigte der Mann im Gold-Trikot an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2012Tour of Britain: Tiernan-Locke erster heimischer Sieger seit 1989

(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endurra Racing) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) nicht nur seinen vierten Rundfahrt-Sieg in diesem Jahr gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite ist der erste heimische

16.09.2012Cavendish gewinnt Schlussetappe der Tour of Britain

(rsn) - Die Briten hatten beim Heimspiel alles im Griff. Am Schlusstag der Tour of Britain (Kat. 2.1) geriet der Gesamtsieg von Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) nicht mehr in Gefahr. Über den E

15.09.2012Urtasun siegt, Tiernan-Locke verteidigt Gold-Trikot

(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) hat am vorletzten Tag der Tour of Britain (Kat. 2.1) sein Gold-Trikot verteidigt. Die schwere 7. Etappe über 170,7 Kilometer von Barnstaple nach Dartmo

14.09.2012König lässt NetApp bei Tour of Britain jubeln

(rsn) - NetApp-Profi Leopold König hat die 6. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) gewonnen und damit den elften Saisonerfolg für den deutschen Zweitdivisionär eingefahren. Auf der 190 Kilometer l

13.09.2012Howard holt sich von Cavendish das Gold-Trikot zurück

(rsn) – Der Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat sich auf der 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) das Gold-Trikot von Mark Cavendish (Sky) zurück geholt. Den Tagessieg sicherte sich d

11.09.2012Cavendish zeigt der Konkurrenz das Hinterrad

(rsn) – Nachdem er an den ersten beiden Tagen der Tour of Britain (Kat. 2.1) leer ausgegangen war, hat Weltmeister Mark Cavendish (Sky) auf der 3. Etappe über 161,4 Kilometer von Jedburgh nach Dumf

10.09.2012Tour of Britain: Cavendish erneut geschlagen

(rsn) - Auch am zweiten Tag der Tour of Britain (Kat. 2.1) lief es für Weltmeister Mark Cavendish (Sky) nicht nach Plan. Nachdem der Brite zum Auftakt der Rundfahrt kurz vor dem Ziel in einen Sturz v

09.09.2012Cavendish gestürzt, doch Sky gelingt Auftakt nach Maß

(rsn) - Das britische Sky-Team hat beim Heimspiel einen Auftakt nach Maß erwischt. Der Brite Luke Rowe gewann die 1. Etappe nach 200 Kilometern von Ipswich nach Norfolk im Zweiersprint vor dem Nieder

01.09.2012Benedetti hofft auf Coup bei Tour of Britain

(rsn) - Auch nach einem schlechten Tag bei den World Port Classics ist NetApp-Profi Cesare Benedetti optimistisch, ein ähnlich gutes Saisonfinale wie im Vorjahr zu absolvieren. 2011 konnte der Ital

20.08.2012Bradley Wiggins startet bei Tour of Britain

(rsn) - Tour de France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) kehrt nach einer Pause von fast drei Wochen ins Renngeschehen zurück. Der Brite wird mit seinem Team bei der am 9. September im ostenglischen Ipswi

13.10.20119. Tour of Britain vom 9. - 16. September 2012

(rsn) – Die 9. Auflage der Tour of Britain wird nach Angaben der Organisatoren vom 9. bis zum 16. September 2012 ausgetragen, wenige Wochen nach den Olympischen Spielen London und eine Woche vor der

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)