--> -->
17.09.2012 | (rsn) – Anton Vorobyev hat bei der Straßen-WM in Limburg im U23-Zeitfahren die Goldmedaille gewonnen. Der 22 Jahre alte Russe, der für Itera-Katusha startet, fuhr auf dem 36 Kilometer langen Kurs von Landgraaf nach Valkenburg deutliche Bestzeit und verwies in der Zeit von 44:09 Minuten die beiden favorisierten Australier Rohan Dennis (+0:44) und Damien Howson (+0:51) auf die Plätze. Im vergangenen Jahr hatte sich Vorobyev bei den Titelkämpfen noch mit dem vierten Platz begnügen müssen.
„Ich habe von den ersten Metern an hart gearbeitet. Ich war selbstbewusst und hatte auf den Sieg gehofft“, sagte Vorobyev, der bei km 13,1 vier Sekunden vor Dennis lag und seinen Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten bei km 26,5 auf 25 Sekunden ausgebaut hatte. Im Ziel hatte er nochmals 19 Sekunden drauf gepackt.
Anfang September beim italienischen Zeitfahrwettbewerb hatte sich Vorobyev noch den beiden Australiern geschlagen geben müssen. Diesmal drehte er den Spieß um. „Dennis hat zuvor zwei gute Rennen gewonnen (Fardelli und Chrono Champenois, d. Red.) und es war klar, dass er der Favorit heute war.“
„Als Favorit hat man noch ein wenig mehr Druck, vor allem, wenn es die Weltmeisterschaften sind", erklärte der geschlagene Dennis nach dem Rennen. „Es ein bisschen schwierig, aber zugleich muss man das hinter sich lassen und auf die kommenden Rennen schauen.“
Bester deutscher Starter war Jasha Sütterlin vom Thüringer Energie Team, der mit 1:28 Minuten Rückstand auf den Goldmedaillengewinner auf dem achten Platz landete. Sütterlins Teamkollege Jakob Steigmiller kam auf Platz 24, unmittelbar hnter den Österreicher Patrick Konrad. Bester Schweizer war Gabriel Chavanne auf Rang 15.
„Ich habe von Beginn an meinen Rhythmus gefunden. Ich bin meiner Meinung nach sehr gut gefahren, mehr wäre nicht drin gewesen", sagte Sütterlin.
Obwohl sie mannschaftlich geschlossen auftraten, hatten die Dänen allen Grund, sich zu ärgern. Lasse Norman Hansen verpasste als Vierter die Bronzemedaille nur um zwei Sekunden, mit 1:02 Minuten Rückstand wurde der letztjährige Silbermedaillengewinner Rasmus Christian Quaade Fünfter. Hinter dem Ukrainer Marlen Zmorka (+1:09) landete Rasmus Brandstrup Sterebo (+1:25), der dritte dänische Starter, auf dem siebten Rang.
Dagegen holten die Australier wie im vergangenen Jahr zwei Medaillen. Doch konnten sich 2011 in Kopenhagen Luke Durbridge über Gold und Michael Hepburn über Silber freuen, langte es diesmal „nur“ zu Silber und Bronze.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste