--> -->
21.09.2012 | (rsn) – Bereits drei Medaillen konnten die Deutschen im bisherigen Verlauf der Straßen-WM im niederländischen Limburg feiern. Ginge es nach dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), so käme in den nun anstehenden Straßenrennen noch die eine oder andere dazu.
Nach dem Ruhetag eröffnen am heutigen Freitag die Junorinnen die zweite Hälfte der WM. Um 14.00 Uhr fällt der Startschuss zum Straßenrennen über 65 Kilometer, an dem auch vier deutsche Fahrerinnen teilnehmen. Zum Kreis der Favoritinnen gehört die 14-fache Deutsche Meisterin Anna Knauer (RSC Hildesheim), die ihr erstes Juniorenjahr bestreitet.
Am Samstag stehen die Rennen der Frauen und der U23 auf dem Programm. Zeitfahrweltmeisterin Judith Arndt will sich in ihrem letzten Rennen in den Dienst des sehr stark besetzten Teams stellen, in dem neben der Leipzigerin unter anderem Hanka Kupfernagel, Ina Teutenberg und Charlotte Becker stehen. Die erste Kandidatin auf Gold ist nach Arndts Überzeugung aber eine Niederländerin: „Marianne Vos ist die große Favoritin“, glaubt die 36-Jährige an einen Triumph der Olympiasiegerin und beste Fahrerin dieser Saison.
Im jungen deutschen Espoirs-Team – keiner der fünf Starter ist älter als 21 Jahre – haben der erst 18 Jahre alte Deutscher U23-Meister Rick Zabel, Jasha Sütterlin und Bundesligasieger Michel Koch die besten Aussichten. Angesichts der starken Konkurrenz wird es allerdings schwer, in den Kampf um eine Medaille einzugreifen.
Das sechsköpfige Junioren-Team wird am Sonntagmorgen von Maximilian Schachmann angeführt, dem Bronzemedaillengewinner im Zeitfahren. Abschluss und Höhepunkt der diesjährigen WM bildet wieder das Profirennen, das um 10:45 Uhr gestartet wird. Die deutsche Auswahl darf diesmal nur mit sieben Fahrern starten und geht mit Außenseiterchancen auf den 265 Kilometer langen Klassiker-Parcours mit Ziel in Valkenburg.
Der BDR setzt auf Spezialisten wie den Deutschen Meister Fabian Wegmann und den bei Maastricht lebenden Rostocker Paul Martens, aber auch auf den Erfurter Sprinter John Degenkolb. Dem fünffachen Vuelta-Etappengewinner liegen ansteigende Zielgeraden. Degenkolb wird allerdings auf die Ankunft einer größeren Gruppe vertrauen müssen, während Wegmann und Martens ihre Chance in der Attacke suchen können.
Die deutschen Aufgebote für die WM-Straßenrennen:
Juniorinnen: Anna Knauer, Corinna Lechner, Madeleine Ortmüller, Ann-Leonie Wiechmann
Elite Frauen: Judith Arndt, Charlotte Becker, Claudia Häusler, Romy Kasper, Hanka Kupfernagel , Ina Teutenberg, Trixi Worrack
Männer U23: Nikias Arndt, Emanuel Buchmann, Michel Koch, Jasha Sütterlin, Rick Zabel
Junioren: Phil Bauhaus, Jan Brockhoff, Nico Denz, Arne Egner, Silvio Herklotz, Maximilian Schachmann
Elite Männer: Marcus Burghardt, John Degenkolb, Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Christian Knees, Paul Martens, Fabian Wegmann