Kölner wechselt zu MTN-Qhubeka

Stauff folgt Ciolek nach Südafrika

Foto zu dem Text "Stauff folgt Ciolek nach Südafrika"
Andreas Stauff (hier im Dress von QuickStep) fährt ab sofort für das Team Eddy Merckx Indeland | Foto: ROTH

28.09.2012  |  (rsn) – Andreas Stauff folgt seinem früheren Teamkollegen Gerald Ciolek zum Team MTN-Qhubeka. Der 25 Jahre alte Kölner, der 2010 und 2011 für QuickStep fuhr, ist einer von drei Neuzugängen, den der Rennstall aus Südafrika am Donnerstag auf seiner Website meldete.

Neben Stauff, der in dieser Saison beim deutschen Drittdivisionär Eddy Merckx - Indeland unter Vertrag stand, wurden noch der 22-jährige Algerier Youcef Reguigui (Petrolier Algérie) und der gleichaltrige Italiener Kristian Sbaragli verpflichtet.

Reguigui, Algerischer Meister von 2011, unterschrieb für zwei Jahre, Stauff und Sbaragli wurden mit Einjahresverträgen ausgestattet. „Ich möchte für meine Kapitäne ein wichtiger Helfer im Sprintzug und in den Klassikern sein. Und ich will mein eigenes Potenzial ausschöpfen und meine Palmares erweitern“, kommentierte Stauff den Wechsel zu MTN-Qhubeka, das für die kommende Saison eine Professional Continental-Lizenz anstrebt.

„Youcef Reguigui, Andreas Stauff und Kristian Sbaragli werden die Mannschaft verstärken und wir freuen uns auf diese Fahrer, die ein Teil unseres Klassikerteams sein und unsere Kapitäne wie Gerald Ciolek unterstützen werden”, sagte Team-Gründer Douglas Ryder.

Zuvor hatte MTN-Qhubeka neben Ciolek noch weitere prominente Fahrer wie den Litauer Ignatas Konovalovas (Movistar) und den Südafrikaner Jay Robert Thomson (United Healthcare) unter Vertrag genommen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)