--> -->
10.10.2012 | (rsn) - Das anstehende Saisonende würde vermuten lassen, dass die meisten Fahrer mit ihren Gedanken bereits im Urlaub sind und keine Lust mehr haben, sich zu quälen. Heute war von Ferienstimmung allerdings gar nichts zu spüren. Die erste Rennstunde legten wir mit gegen 50km/h zurück und eine Attacke folgte der nächsten.
Martin und ich wollten beide unser Glück in einer Ausreißergruppe suchen. Während er mehrmals erfolglos attackierte, erwischte ich den richtigen Moment nach ca 40 Kilometern, als sich eine Gruppe von vier Fahrern absetzen konnte. Ich musste mir richtig weh tun, um zur Gruppe aufzuschließen. Danach waren meine Beine offen und ich konnte den anschließenden Zwischensprint gewinnen und so ein paar Sekunden zurückholen, die ich gestern wegen einer Lücke im Feld verloren hatte. Kurioserweise sollte die Zeit in dieser Gruppe den gemütlichsten Teil der heutigen Etappe darstellen.
Kurz nach dem Zwischensprint stand das Haupthindernis des Tages an, ein Berg der 1. Kategorie mit gut 10 Kilometern Länge und 6,2% Durchschnittssteigung. An diesem Anstieg ging hinten richtig die Post ab und das Feld wurde in viele kleine Gruppen zerrissen. So fand ich mich auf dem Bergpreis in einer 25 Fahrer starken Spitzengruppe wieder. Von nun an ging es weiterhin Vollgas Richtung Ziel.
Am letzten Anstieg beschleunigte dann der Vorjahressieger Tony Martin, bis ihm alle Verfolger von der Rolle fielen und er ward nicht mehr gesehen bis zum Schluss des Rennens, obwohl wir hinten immer richtig schnell fuhren. Hut ab vor dieser Leistung!
Positiv überrascht waren wir übrigens von unserem Hotel. Direkt neben der Autobahn gelegen und von außen eher wie eine farbenfrohe Frittenbude als wie ein Hotel aussehend, ist die Anlage richtig schön im traditionellen chinesischen Stil gehalten und die Zimmer angenehm groß.
Bis morgen
Mathias
Die beiden Schweizer BMC-Profis Mathias Frank und Martin Kohler führen auf Radsport News ein Tagebuch von der Tour of Beijing, dem letzten WorldTour-Rennen der Saison.
(rsn) – Das letzte Rennen der Saison war zugleich eines der schnellsten! Mit einem 45er Schnitt legten wir die 182km zurück - und dabei war der Parcours keineswegs flach. Wir hatten Steve Cummings
(rsn) - Manchmal, gegen Ende der Saison sogar immer öfter, kommt bei einigen von uns das Kind im Manne zum Vorschein. Bei der heutigen Teampräsentation fiel uns auf, dass die Organisatoren große B
(rsn) - Der heutige Tag begann wortwörtlich sonnig - weit und breit kein Smog. Unsere Pfleger verließen den Startort und wir begaben uns zur Startlinie. Dort angekomme,n erfuhren wir, dass wir noch
(rsn) – Nach einem ruhigen Morgen und dem Frühstuck um 10.30 Uhr – sofern man da noch Frühstück sagen kann - trafen wir uns um 12.15 Uhr vor dem Hotel. Mit Polizei-Eskorte sollte es zum Start
(rsn) - Mit der Peking- Rundfahrt steht für uns beide das letzte Rennen der Saison auf dem Programm. Wir sind mit der Tour Down Under im Januar in die Saison gestartet und absolvieren somit so ziemli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)