Spanier beendet Saison an der Spitze der Weltrangliste

Rodriguez zum zweiten Mal die Nummer eins

Foto zu dem Text "Rodriguez zum zweiten Mal die Nummer eins"
Wieder die Nummer eins: Joaquim Rodrriguez (Katuaha) beendet die Saison auf Platz eins der Weltrangliste. | Foto: ROTH

15.10.2012  |  (rsn) – Nach der am Samstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing, dem letzten Rennen des WorldTour-Kalenders 2012, hat es auf den ersten zehn Plätzen der Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI keine Änderungen mehr gegeben. Zum zweiten Mal nach 2010 schließt der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) die Saison auf Platz eins der Einzelwertung ab.

Der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt kommt auf 692 Punkte und hat damit 91 mehr auf seinem Konto als Tour-Sieger Bradley Wiggins (Sky). Der 32 Jahre alte Brite führte lange die Weltrangliste an und wurde von Rodriguez erst Ende September bei Il Lombardia noch von der Spitzenposition verdrängt. Platz drei sicherte sich der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep/410), vor allem dank seiner Erfolge im Frühjahr wie den Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Vierter ist der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/400), gefolgt vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar/394) und dem Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge/390).

Vuelta-Sieger Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), der nach seiner Dopingsperre erst ab August wieder Rennen bestreiten konnte, kam mit 290 Punkten immerhin noch auf Rang zwölf, einen Platz vor dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp/237), der im Mai überraschend den Giro d’Italia gewann.

Als bester Schweizer schließt Michael Albasini (Orica-GreenEdge/183) das Radsportjahr auf Position 23 ab. Mit seinem Sieg bei der Tour of Beijing verbesserte sich Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) um gleich 42 Positionen und ist mit 171 Punkten auf Rang 28 nun bestplatzierter deutscher Fahrer vor dem dreifachen Tour-Etappengewinner André Greipel (Lotto Belisol/162), der Platz 29 belegt.

Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), der im vergangenen Jahr die Einzelwertung mit großem Vorsprung gewonnen hatte, muss sich diesmal mit Platz 46 begnügen.

Die Mannschaftswertung gewann das britische Team Sky (1767) beeindruckend souverän mit fast 500 Punkten Vorsprung auf den russischen Katusha-Rennstall (1273), der zum Saisonende nochmals für einen Paukenschlag sorgte und sich von Team-Manager Hans Michael-Holczer trennte. Platz drei ging an Liquigas-Cannondale (1197), Martins Omega Pharma-QuickStep-Team folgt auf Position vier (1162). Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team beendet eine in jeder Hinsicht enttäuschende Saison auf Platz zwölf. Schlusslichter sind die beiden französischen Equipes Ag2R (17./315) und FDJ-BigMat (18./246).

Die Nationenwertung dominierte wie in den vergangenen Jahren auch die Spanier, die insgesamt 1889 Punkte einfuhren, gut 700 mehr als die Briten, die vor allem dank Wiggins Platz zwei belegen. Italien rangiert mit 115 Punkten auf Position drei vor Belgien (1014) und Australien (962).

Deutschland (447) rückte nach den späten Erfolgen von Tony Martin bei der Tour of Beijing noch von Rang 14 auf Platz neun vor. Die Schweiz belegt mit 357 Zählern Rang 14, Luxemburg (90) folgt auf Platz 23, zwei Positionen vor Österreich (57).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2012Rodriguez verdrängt Wiggins von der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat Joaquim Rodriguez (Katusha) den Tour de France-Gewinner Bradley Wiggins von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Vor der abschließend

13.08.2012Wiggins bleibt an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Die am Sonntag zu Ende gegangene Eneco Tour hat auf den ersten 20 Positionen der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI zu keinen Veränderungen geführt. Tour-Sieger Bradley Wiggins (S

23.07.2012Tour-Sieger Wiggins führt auch die Weltrangliste an

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) führt nach seinem Tour de France-Sieg nun auch die UCI-Weltrangliste an. Der 32 Jahre alte Brite kommt nun auf 601 Punkte und führt mit 197 Zählern Vorsprung vor dem

11.06.2012Wiggins rückt auf Rang drei der Weltrangliste vor

(rsn) – Mit seinem Sieg beim 64. Critérium du Dauphiné hat sich der Brite Bradley Wiggins (Sky) vom sechsten auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste verbessert. Es führt weiterhin der Spanier

29.05.2012Rodriguez nun an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Auftritt beim Giro d’Italia hat Joaquim Rodriguez (Katusha) die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 33 Jahre alte Spanier, der zwei Etappen der Ita

25.04.2012Boonen beendet Klassikersaison auf Rang eins der Weltrangliste

(rsn) - Auch nach dem Abschluss der Klassikersaison steht Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der 31 Jahre alte Belgier, der nach seinem S

09.04.2012Boonen baut seine Führung in der Weltrangliste aus

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat mit seinem Sieg bei Paris-Roubaix seine Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI ausbauen können. Der 31 Jahre alte Belgier kommt

02.04.2012Flandern-Sieger Boonen erobert auch Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt führt Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) nun auch die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Der 31 Jahre alte Belgier kommt auf 266 P

26.03.2012Gerrans bleibt an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach der Katalonien-Rundfahrt, dem E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Australier Simon Gerrans (Gre

19.03.2012Gerrans erobert Führung in der Weltrangliste zurück

(rsn) – Mailand-San Remo-Sieger Simon Gerrans (GreenEdge) hat auch die Spitzenposition in der UCI-Weltrangliste zurückerobert. Der Australische Meister, der nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down

14.03.2012Tirreno-Adriatico-Sieger Nibali nun Zweiter der Weltrangliste

(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung auf den zweiten Platz gemacht. Der Tirreno-Adriatico-Gewinner hatte bisher noch keine Punkte auf seinem Konto

12.03.2012Valverde nach Paris-Nizza an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach seinem dritten Platz bei Paris-Nizza hat Alejandro Valverde (Movistar) die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der 31 Jahre alte Spanier, der vor se

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)