Cross: Vierfache Weltmeisterin Zweite beim Superprestige

Kupfernagel und Walsleben überzeugen in Zonhoven

Foto zu dem Text "Kupfernagel und Walsleben überzeugen in Zonhoven"
Hanka Kupfernagel (Stevens) beim Cross-Weltcup in Pilsen | Foto: ROTH

04.11.2012  |  (rsn) – Bei der Superprestige Serie im belgischen Zonhoven hat Hanka Kupfernagel (Stevens) mit Platz zwei ihr bisher bestes Ergebnis in der noch jungen Cross-Saison eingefahren. Die vierfache Weltmeisterin musste sich am Sonntag nur der Belgischen Meisterin Sanne Cant (Veldritacademie) geschlagen geben, die mit 23 Sekunden Vorsprung einen souveränen Solosieg einfuhr. Dritte wurde die Niederländerin Sabrina Stultiens (Rabobank), die bereits eine Minute Rückstand auf die Siegerin aufwies.

„Ich habe mein angeschlagenes Knie die letzten Tage sehr viel gekühlt und geschont. Die Schwellung ist dann gut zurückgegangen, so dass ich heute hier mitfahren konnte", sagte Kupfernagel, die am Samstag noch auf einen EM-Start verzichtet hatte. „Mit Platz zwei bin ich dann auch ganz zufrieden, es war erst mein drittes Crossrennen in dieser Saison und habe wieder Punkte für die Weltrangliste geholt. Mir fehlte noch ein wenig die Kraft, um mit Cant mitfahren zu können", gab die 38-Jährige zu.

Das Männerrennen gewann nach einem hart umkämpften Finale Sven Nys (Landbouwkrediet). Der 36 Jahre alte Belgische Meister verwies seinen Landsmann, den Weltmeister Niels Albert (BKCP-Powerplus) auf den zweiten Platz und baute nach zwei Läufen seine Führung in der Gesamtwertung aus. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit Bart Aernouts (AA Drink) und Kevin Pauwels (Sunweb-Revor) zwei weitere Belgier. Bester deutscher Fahrer war Philipp Waldsleben (BKCP-Powerplus), der mit Platz zehn zu überzeugen wusste.

Bei den U23 sorgten Wout van Aert (Telenet-Fidea) und Jens Adams (BKCP – Powerplus) für einen belgischen Doppelerfolg. Platz drei sicherte sich der Niederländer David Van Der Poel (BKCP – Powerplus). Das Juniorenrennen gewann der Niederländer Mathieu van der Poel, der am Samstag im englischen Ipswich Europameister geworden war.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)