Sky will auch im Frühjahr siegen

Ben Swift wird zum Klassikerjäger

Foto zu dem Text "Ben Swift wird zum Klassikerjäger"
Ben Swift (Sky). | Foto: ROTH

05.11.2012  |  (rsn)- Ben Swift ist die neue Klassiker-Hoffnung des Teams Sky. „Die Ziele sind die, so viel wie möglich zu gewinnen“, sagte der seit dem heutigen Montag 25 Jahre alte Brite, der nach dem Weggang von Mark Cavendish künftig auch in den Sprints mehr Verantwortung tragen wird.

„Ich kann es kaum erwarten, bei Rennen wie Mailand-San Remo meine Erfahrungen zu machen“, sagte der neue Sky-Kapitän zu Cyclingnews. Dort, wo er in diesem Jahr zwei Etappen gewann und im Gesamtklassement Rang drei belegte.

„Ich hatte nur zwei Siege, aber acht zweite und fünf dritte Plätze. Also war ich oftmals nah dran. Das will ich in Siege ummünzen“, so Swift, der bei den Bahn-Weltmeisterschaften im Frühjahr immerhin drei Medaillen gewann und bei der Tour Down Under in die Saison 2013 starten wird. „Ich liebe es, in Australien zu fahren, das war für mich in der Vergangenheit immer ein guter Boden.“

Während seine Teamkollegen Bradley Wiggins und Christopher Froome die Tour de France dominierten, startete Swift im Juli 2012 bei der Tour de Pologne. „Das war ein Höhepunkt für mich, ich wollte auf die Gesamtwertung fahren, hatte aber am ersten Tag einen Defekt im Finale", erklärte er.

Bei der Vuelta strebte er einen Etappensieg an, wurde aber in erster Linie vom überragenden John Degenkolb (Argos-Shimano) immer wieder geschlagen. In der kommenden Saison wird er sich mit seinem ehemaligen Teamkollegen Cavendish messen müssen. Swift sagte: „Mark ist der schnellste Sprinter der Welt, ich bin reiner Sprinter. Ich bin gern dabei und erziele Ergebnisse, aber ich bevorzuge es, wenn es übersichtlicher ist.“

Sicher wird Swift im kommenden Jahr seine Möglichkeiten erhalten. Die entstandene Lücke durch Cavendishs Abschied will er aber nicht allein füllen: „Wir haben noch einige schnelle Jungs in unseren Reihen.“

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)