--> -->
10.11.2012 | (rsn) – Obwohl Silvan Dillier zum Jahresbeginn das Continental-Team Vorarlberg verließ und sich dem Schweizer Amateur-Team EKZ anschloss, tat dies den Leistungen des 22-Jährigen keinen Abbruch. Im Gegenteil: Der Schweizer fuhr sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn zahlreiche Top-Ergebnisse heraus.
„Der Schritt zurück zu einem Eliteteam hat bei Außenstehenden zu komischen Blicken geführt. Doch wer meine Saison verfolgt hat, sah sehr gut, wie ich mich sportlich trotzdem sehr gut weiterentwickeln konnte“, sagte Dillier zu Radsport News.
So wurde Dillier auf der Bahn U23-Europameister in der Einzelverfolgung und im Madison. Dazu gewann er bei der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt Tour de l`Avenir eine Etappe und trug für drei Tage das Führungstrikot. „Die genannten Erfolge waren meine schönsten Ereignisse des Jahres. Mit der Saison bin ich sehr zufrieden“, bilanzierte der talentierte Nachwuchsfahrer. Einen weiteren Sieg verpasste der Diller als Etappenzweiter bei der Tour de Gironde (Kat. 2.2).
Einziger kleiner Wermutstropfen war ausgerechnet die Weltmeisterschaft in Valkenburg, bei der sich Dillier im U23-Zeitfahren ein Top-Ten-Ergebnis erhofft hatte, letztlich aber nur Platz 28 belegte. „Die Saison war sehr lang und bei der WM ging mir dann einfach langsam der Saft aus“, erklärte der EKZ-Fahrer.
Diller wird seine Mannschaft Team aber schon nach einem Jahr wieder verlassen und sich dem BMC Development Team anschließend. „Wir haben dort eine professionelle Infrastruktur und gute Betreuung. Der Rennkalender sollte mich dort einem Profivertrag etwas näherbringen“, so der Eidgenosse abschließend.