--> -->
22.11.2012 | (rsn) - Mit der Verpflichtung von Jaroslaw Marycz ist der Kader des Teams CCC Polsat für die kommende Saison komplett. Der 25-jährige Pole, der Ende Oktober das Straßenkriterium vor dem Japan-Cup gewann, ist der sechste und zugleich letzte Neuzugang des polnischen Zweitdivisionärs.
Marycz verlässt nach drei Jahren das dänische Team Saxo-Tinkoff von Manager Bjarne Riis und unterschrieb bei seinem neuen Team für zwei Jahre. „Nach meinem Sieg in Japan hatte ich die Hoffnung, dass ich noch einen neuen Vertrag kriege, aber es kam leider anders. Ich bin den Sponsoren und der Leitung von CCC Polsat sehr denkbar, dass sie mir so kurzfristig geholfen haben. Ich hatte zwar einige Angebote, sie kamen allerdings alle von Continental-Mannschaften“, sagte der polnische Zeitfahrmeister von 2010.
In diesem Jahr konnte Marycz nur zweimal glänzen. Bei der Bayern-Rundfahrt fuhr er sehr aktiv, was ihm Platz 14. in der Gesamtwertung einbrachte. Seine gute Form bestätigte er bei der Dänemark-Rundfahrt, wo er Rang 18 belegte. Als Belohnung wurde er in die Nationalmannschaft berufen, die an den Straßenweltmeisterschaften in Valkenburg teilnahm.
„Ich wollte schon immer Marycz unter meinen Fittichen haben. Trotz seines jungen Alters ist er schon sehr erfahren, weil er die letzten Jahren in der WorldTour verbrachte. Wir wissen, was wir an ihm haben“, erklärte Piotr Wadecki, Manager von CCC Polsat.
In die neue Saison geht das Team mit einem 17-köpfigen Aufgebot. Außer Marycz sind seine Landsleute Jacek Morajko (Vacansoleil-DCM) (Wibatech), Adrian Kurek (Utensilnord) und Mateusz Nowak (Neoprofi) sowie der junge Tscheche Josef Cerny und der 41-jährige Italiener Davide Rebellin (Meridiana Kamen) neu dazugestoßen.
Das CCC Polsat-Aufgebot 2013: Pawel Charucki, Piotr Gawrowski, Adrian Honkisz, Sylwester Janiszewski, Tomasz Kiendys, Adrian Kurek, Jaroslaw Marycz, Bartlomiej Matysiak, Nikolay Mihaylov, Jacek Morajko, Mateusz Nowak, Lukasz Owsian, Marek Rutkiewicz, Davide Rebellin, Grzegorz Stepniak, Mateusz Taciak
(rsn) – Michal Kwiatkowski hat seinen Vertrag mit Omega Pharma-Quick Step um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Pole, der am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race Platz vier belegt
(rsn) – Team Argos-Shimano hat die Verpflichtung des Chinesen Xing Yan Dong gemeldet. Der 28-Jährige wurde 2008 Profi und kommt vom Continental-Rennstall Max Success. „Yan Dong ist ein vielve
(rsn) – Das österreichische Team Vorarlberg meldet einen mit einem weiteren Neuzugang. Wie der Rennstall von Thomas Kofler am Mittwoch mitteilte, wurde auf Vermittlung des Ex-Profis Peter Luttenber
(rsn) - Nach einer Meldung von tuttobiciweb.it hat Danilo Di Luca beim Zweitdivisionär Vini Fantini-Selle Italia einen Vertrag für die Saison 2013 unterschrieben. Der 37 Jahre alte Italiener fuhr im
(rsn) – Das niederländische Frauenteam Polaris mit den drei Deutschen Mieke Kroger, Sarah Lena Hofmann und Stephanie Pohl hat rechtzeitig zum Start der Saison 2013 einen Sponsor gefunden. Wie d
(rsn) – Bill Olivier ist als General Manager von Lotto Belisol zurückgetreten. Wie es am Freitag in einer Pressemitteilung des belgischen Rennstalls hieß, hätten sich beide Seiten „darauf geein
(rsn) - Der ehemalige Gerolsteiner-Profi Sven Krauss wird Sportlicher Leiter beim neuen deutschen Continental-Team Bergstraße-Jenatec. Dies bestätigte Teamchef Danilo Carocci gegenüber Radsport New
(rsn) - Vier polnische Mannschaften erhielten vom Radsportweltverband UCI eine Continental-Lizenz für die Saison 2013. Mit den Belgiern, die ein Kontingent von dreizehn Teams aufstellten, oder mit de
(rsn) – Das Team Stölting schickt sich an, im dritten Rennen des Jahres die dritte Podiumsplatzierung einzufahren. Nach Platz drei durch Silvio Herklotz im U23-Rennen der Cross-DM und dem zweiten P
(rsn) – Zwar noch ohne Continental-Lizenz, dafür mit einer stark besetzten Mannschaft geht das Team Ur Krostitzer - Univega in die Saison 2013. Angeführt wird das 16 Fahrer starke Aufgebot von Ex-
(rsn) – Enrico Carpani wird Ende März nach mehr als 15 Jahren sein Amt als Pressesprecher des Radsportweltverbandes UCI aufgeben und künftig als Sportchef des italienischsprachigen Schweizer Ferns
(rsn) - Das Team Stölting hat für die kommenden Jahre mit Energy-Drink-Hersteller Power Horse einen weiteren Großsponsor an Land gezogen, der das Team beim angepeilten Aufstieg in die WorldTour fin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)