--> -->
03.12.2012 | (rsn) – Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC kann sich über weiteren Zulauf freuen. In den vergangenen Tagen haben aus der WorldTour das italienische Lampre-Merida-Team und der niederländische Rabobank-Rennstall sowie die Zweitdivisionäre Team Type 1 Sanofi und Accent Jobs-Verandas Willems und diverse Continental-Mannschaften ihre Mitgliedschaft beantragt. Über die Anträge wird bei der nächsten Generalversammlung am 7. Februar 2013 entschieden.
„Wir sind alle an einem Punkt angekommen, an dem es kein Zurück mehr gibt“, wird Lampre-Teamchef Giuseppe Saronni auf der MPCC-Website zitiert.
„Wir denken, dass die MPCC in Ergänzung zu den anderen Gremien im Radsport dazu beitragen kann, den Radsport voranzubringen und ihm eine glänzende Zukunft zu geben“, erklärte Rabobank-Manager Richard Plugge. Der Sponsor des niederländischen Rennstalls zieht sich in Folge des Falls Armstrong nach 17 Jahren aus dem Profiradsport zurück.
Am Wochenenede hatte die Vereinigung der internationalen Rennveranstalter AIOCC beschlossen, MPCC-Mitglieder bei der Vergabe von Wildcards zu bevorzugen. Die im Jahr 2007 gegründete Team-Vereinigung hat sich striktere Anti-Doping-Regeln als die offiziell vorgeschriebenen auferlegt, fristete aber jahrelang ein Schattendasein. Erst in Folge des Dopingskandals um Lance Armstrong rückte die MPCC wieder mehr in den Mittelpunkt.