Starterfeld der 49. Auflage nimmt Gestalt an

Bartko will seinen Titel bei den Bremer Sixdays verteidigen

Foto zu dem Text "Bartko will seinen Titel bei den Bremer Sixdays verteidigen"
Robert Bartkoo (re.) und Peter Schep nach ihrem Sieg bei den Bremer Sixdays 2012. | Foto: ROTH

06.12.2012  |  (rsn) - Knapp fünf Wochen vor dem Start des 49. Bremer Sechstagerennens (10. - 15. Januar 2013) nimmt das Fahrerfeld Konturen an. Das Feld in der ÖVB-Arena anführen werden die Titelverteidiger Robert Bartko/Peter Schep.

„Ich will unbedingt meinen dritten Sieg in Folge holen“, kündigte Bartko an. Zu den schärfsten Konkurrenten zählen die Vorjahreszweiten Marcel Kalz/Franco Marvulli, die deutsch-australische Kombination Leif Lampater/Luke Roberts (Team ÖVB) sowie das dänisch/österreichische Duo Marc Hester/Andreas Müller.

Nicht starten können wird nach Angaben der Veranstalter Iljo Keisse. Der Belgier, in diesem Jahr schon Sieger der Sixdays in Grenoble und Gent, muss im Januar ein Trainingslager mit seinem Omega Pharma-QuickStep-Team absolvieren.

„Die Qualität unserer zwölf Profiteams mit Fahrern aus insgesamt zehn Nationalen ist überaus hoch zu bewerten. Unser Feld kann sich sehen lassen!“, erklärte Erik Weispfennig, zum zweiten Mal Sportlicher Leiter der Bremer Sixdays.

Das voraussichtliche Profi-Fahrerfeld:
1 Franco Marvulli (Sui) / Marcel Kalz (Ger)
2 Marcel Barth (Ger) / Alois Kankovsky (Cze)
3 Ribert Bengsch (Ger) / Tristan Marquet (Sui)
4 Erik Mohs (Ger) / Angelo Ciccone (Ita)
5 tba / Milan Kadlec (Cze)
6 Leif Lampater (Ger) / Luke Roberts (Aus)
7 Andreas Müller (Ger) / Marc Hester (Dan)
8 Christan Grasmann (Ger) / Nick Stöpler (Ned)
9 Robert Bartko (Ger) / Peter Schep (Ned)
10 Benjamin Edmüller (Ger) / tba
11 Tino Thömel (Ger) / Jesper Moerkoev (Den)
12 Martin Blaha (Cze) / Jiri Hochmann (Cze)

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)