--> -->
13.12.2012 | (rsn) - Auch wenn ihm in der abgelaufenen Saison nur eine Podiumsplatzierung gelang: Robert Förster ist wohl der wichtigste Fahrer beim Team UnitedHealtcare. Der 34-jährige Markkleeberger fungiert beim US-Zweitdivisionär zwar nicht mehr in erster Linie als Sprintkapitän, dafür aber ist er als Anführer der jungen Garde unersetzbar.
"Robert ist ein großartiger Fahrer und fantastischer Mentor. Unsere jungen Sprinter sind glücklich, dass es einen Burschen wie Robert gibt, der sie pusht“, lobte Teamchef Mike Tamayo den früheren Giro- und Vuelta-Etappengewinner.
Dass Förster immer noch über die nötige Endgeschwindigkeit verfügt, um auch in den Massensprints noch ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können, zeigte er in der abgelaufenen Saison unter anderem mit Platz drei bei seinem Heimrennen, den Neuseen Classics (Kat. 1.1).
Ungewohnte Rundfahrerqualitäten entwickelte der Routinier in den USA bei der Tour of Elk Groove (KAt. 2..1), die er auf Platz vier beenden konnte. Diese Platzierung fuhr der langjährige Gerolsteiner-Profi auch dank einer konstanten Fahrweise heraus: An allen drei Tagen der Rundfahrt landete er in den TopTen.
Auch 2013 wird Förster für den Zweitdivisionär UnitedHealthcare an Start gehen - es wird dann seine dritte Saison in Übersee sein. Seine Ziele und Aufgaben bleiben unverändert: Erfahrung an die jungen Teamkollegen weitergeben und zugleich hin und wieder selbst ein Ergebnis einfahren.