Teampräsentation im belgischen Eke

BMC: Ein großer Klassikersieg soll her

Foto zu dem Text "BMC: Ein großer Klassikersieg soll her"
BMC bei der Teampräsentation | Foto: ROTH

12.01.2013  |  (rsn) – Mit 26 Fahrern geht das BMC Racing Team in die neue Saison. Bei der Teampräsentation im neuen BMC Concept Store im belgischen Eke waren 25 dabei, darunter auch Weltmeister Philippe Gilbert, der Australier Cadel Evans sowie die beiden Deutschen Marcus Burghardt und Dominik Nerz. Der im Training schwer gestürzte Italiener Alessandro Ballan war per Skype zugeschaltet.

Nachdem das Team vor zwei Jahren durch Evans die Tour de France und im vergangenen Herbst durch Gilbert das Regenbogentrikot gewonnen hat, soll 2013 der erste Sieg bei einem großen Klassiker eingefahren werden, wie General Manager Jim Ochowicz erklärte. „Von der Leistung her gesehen sind wir generell dort, wo wir hin wollten, aber in manchen Fällen vielleicht noch nicht ganz. Bei den Klassikern hätten wir uns gerne noch stärker positioniert und bis dato haben wir noch keinen Sieg bei einem Frühjahrsklassiker auf dem Konto. Das bleibt also weiterhin ein Vorhaben, das es zu realisieren gilt“, sagte der US-Amerikaner.

Auch wenn der Ausfall von Ballan einen herben Verlust darstellt – wann der Weltmeister von 2008 wieder Rennen wird bestreiten könne, steht noch nicht fest - , kann BMC mit Gilbert, Thor Hushovd, Taylor Phinney und Greg Van Avermaet auf eine erstklassige Klassikerriege bauen, die von erfahrenen Helfern wie dem Italiener Manuel Quinziato, dem Schweizer Michael Schär oder auch Burghardt unterstützt wird.

„Wir starten mit einem ausgezeichneten Team bei den eintägigen Klassikern der WorldTour“, so Teamchef John Lelangue. Gilbert wird sich nach Aussage seines belgischen Landsmanns „ganz auf die Ardennenklassiker (Amstel, Flèche-Wallonne, Lüttich-Bastogno-Lüttich) konzentrieren. Außerdem startet er bei der Flandern-Rundfahrt nicht ohne Ambitionen. Thor Hushovd legt seinen Fokus mehr auf Paris-Roubaix, aber er nimmt auch an der Flandern-Rundfahrt teil.“

Bei der Tour de France setzt die Teamleitung wieder auf Evans und den jungen US-Amerikaner Tejay Van Garderen. Wie im vergangenen Jahr werden die beiden ein unterschiedliches Vorbereitungsprogramm absolvieren. „Zum Beispiel nimmt Tejay an der Tour de San Luis teil und Cadel an der Tour of Oman“, erklärte Lelangue. „Bei den ersten großen WorldTour Etappenrennen kann Tejay seine eigene Chance nutzen, wie beispielsweise bei Paris-Nizza. Cadel wird Tirreno-Adriatico bestreiten. Es gibt für die beiden also die meiste Zeit über zwei verschiedene Rennprogramme, aber die Tour de France bestreiten sie gemeinsam.“

Der bald 36 Jahre alte Evans, der seinen zweiten Toursieg anstrebt, soll als Kapitän die Frankreich-Rundfahrt in Angriff nehmen. Der 24 Jahre alte Van Garderen, im letzten Jahr Gewinner des Weißen Trikots, Gesamtfünfter und damit zwei Plätze vor Evans, soll sich ein letztes Mal mit der Rolle des Edelhelfers begnügen.

Auf dem Transfermarkt hielt sich BMC diesmal zurück. Mit Nerz, dem Italiener Daniel Oss, dem Dänischen Meister Sebastian Lander und dem US-Amerikaner Larry Warbasse wurden vier Fahrer mit Perspektive verpflichtet. Keiner aus dem Quartett ist älter als 26 Jahre. „Nerz […] konzentriert sich auf Etappenrennen. Daniel Oss legt seinen Fokus auf die Klassiker. Ich denke, dass sie sich gut integrieren werden und es ist gut, wenn junge Fahrer dazukommen“, sagte Lelangue. Die beiden Neoprofis Hester und Warbasse sind „noch in einem Lernprozess. Sie werden lernen, wie der Job als Helfer funktioniert. All diese neuen Fahrer werden unsere Kapitäne unterstützen“, kündigte der BMC-Teamchef an.

Als Sportdirektoren neu dabei sind der Franzose Yvon Ledanois und der US-Amerikaner Jackson Stewart, ein ehemaliger BMC-Profi, der zum Rennstall zurückkehrt.

BMC Racing-Team 2013: Alessandro Ballan, Daniel Oss, Marco Pinotti, Manuel Quinziato, Ivan Santaromita (alle ITA), Adam Blythe, Stephen Cummings (beide GBR), Brent Bookwalter, Taylor Phinney, Tejay van Garderen, Larry Warbasse (USA), Marcus Burghardt, Dominik Nerz (beide GER), Yannick Eijssen, Philippe Gilbert, Klaas Lodewyck, Greg Van Avermaet (alle BEL), Cadel Evans (AUS), Mathias Frank, Martin Kohler, Steve Morabito, Michael Schär, Danilo Wyss (alle SUI), Thor Hushovd (NOR), Sebastian Lander (DEN), Amaël Moinard (FRA)

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)